Schlagwort: Schulpastoral

Informationen zur Ganztagsschule

Ganztagsschulen.org ist ein Portal des Bundesministeriums  für Bildung und Forschung, das umfangreiche Informationen zur Bedeutung und zur Verbreitung der Ganztagsschulen deutschlandweit zur Verfügung stellt. Dabei werden mögliche Kooperationen und Tipps zu verschiedenen Aktionen aufgezeigt, die in solchen Klassen durchgeführt werden können.
„Ideen für mehr!” ist das Leitmotiv der Initiative Ganztägig Lernen. Diese unterhält in jedem Bundesland eine Serviceagentur, die u.a. über das pädagogische Konzept und die Finanzierung von Ganztagsschulen Beratungen anbietet.

KIBBS – Krisenintervention in der Schule

KIBBS ist die Abkürzung für „Krisen-Interventions- und Bewältigungsteam Bayerischer Schulpsychologinnen und -psychologen“. Dabei handelt sich um eine vom bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus aufgebaute Gruppe von Experten für Krisenmanagement und -prävention. Es gibt sie seit 2002 und hat „folgende Ziele:

  • in akuten Krisenfällen größeren Ausmaßes (Amoklauf, Katastrophen, Unglücksfällen …) gezielt vor Ort zu helfen.
  • Schulen, Schulaufsicht und Kultusministerium darin zu beraten, wie sie bei Gewalttaten hilfreich und effektiv handeln können.
  • Schulen darüber zu informieren, wie sie sich sinnvoll auf die Bewältigung von Katastrophen vorbereiten können (Prävention).
  • Wege aufzuzeigen, wie man auch bei alltäglichen Krisensituationen hilfreich Schüler und Kollegium unterstützen kann.
  • die regionalen Notfall- und Hilfsnetzwerke weiter zu entwickeln bzw. den besonderen Aspekt „Krisen in Schulen“ einzuarbeiten.
  • auf Qualitätsstandards in der notfallpsychologischen Versorgung hinzuwirken.

KIBBS unterstützt Schulen in den Bereichen Vorsorge – Fürsorge – Nachsorge.“

Schulpastoral und Schulseelsorge

Schulpastoral ist ein Dienst der Kirche, der sich durch vielfältige Aufgaben und Angebote im schulischen Leben auszeichnet. In letzter Zeit hat er viel an Bedeutung dazu gewonnen, denn für immer mehr Kinder und Jugendliche kann er gar zur ersten Begegnung mit der Kirche führen. Das Internetportal Schulpastoral.org (oder Schulpastoral.de) ist aus der Zusammenarbeit der Schulpastoralreferate verschiedener Diözesen, der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos und dem evangelischen Projekt rpi-virtuell.de entstanden. Besonders hervorzuheben sind die Themen Specials und die weiterführenden Links zu „Schulpastoral und Internet” auf der linken Seite.
(Leider habe ich auch zwei kritische Anmerkungen: 1. Zu bemängeln wäre die nachlässige technische Umsetzung, so sind z. B. wichtige Links falsch gesetzt, siehe Menüpunkt Schulpastoralreferate in der oberen Navigation, einige Seiten wollen sich in Extra-Fenstern öffnen, was neue Plugins erfordert. 2. Wünschenswert wäre es, dass mehr aktuelle Angebote aufgezählt werden.)

Schulgottesdienste (nicht nur) zum Schuljahresende

Das Schuljahresende naht mit Riesenschritten. Für viele Religionslehrer die Zeit sich Gedanken über die Schulschlussgottesdienste zu machen. Hier einige Tipps:

  • Ich weise besonders auf die Gottesdienstvorschläge auf der Webseite des Bistums Eichstätt hin. Diese sind mir seit Jahren eine wertvolle Hilfe in der Vorbereitung von Schulgottesdiensten zu jedem Anlass.
  • Eine breite Palette an Ideen und Vorlagen wird auch auf der entsprechenden Webseite des RPZ Heilsbronn angeboten.
  • Das Referat Schulpastoral des Bistums Augsburg listet hier auch eine Menge an Bausteinen für die Praxis. Ebenso zu empfehlen ist die entsprechende Webseite des Erzbistums München und Freising.