Schlagwort: Schule

The Zen Zone

The Zen Zone ist eine einfach gestaltete Onlinepräsenz, die den Besuchern drei visuell ansprechende Möglichkeiten zur Beruhigung anbietet.
Game 1: Hier sollte in der ausgewählten Zeit (eine, drei oder fünf Minuten) das Muster einer Spirale („swirl“) nachgezeichnet werden, um ihre Größe zu verringern.
Game 2: Unter „switch“ müssen 100 Schalter eingeschaltet werden.
Game 3 „break“: Durch Mausbewegungen werden die größeren Kreise in kleineren Kreisen geteilt.
Die drei Zen-Games könnten in der Schule genutzt werden, um die Feinmotorik bwz. den Umgang mit der Maus am Computer bzw. das „Touchen“ an Schultablets zu üben.

edulabs – Offene und zeitgemäße Bildung

edulabs „versteht sich als überregionaler Inkubator, in dem Menschen ihre didaktischen, technischen und gestalterischen Fähigkeiten einsetzen, um zusammen innovative und nachnutzbare Bildungsmaterialien zu entwickeln“. Inzwischen hat sich eine fleißige Community entwickelt, die Lab-Treffen und verschiedene Projekte durchführt. Ein sichtbares Resultat sind die zahlreichen Unterrichtsideen für zeitgemäße Bildung, die frei nachnutzbar sind.

Folke Tegetthoff

Folke Tegetthoff prägte vor vielen Jahren als Gründer des Märchenfestivals „Graz erzählt“ meine zu allgemeine Meinung über Märchen. Über sein Wirken sowie über alle seine Werke kann man sich auf seine persönliche Webseite informieren.