Beim Thema Fairer Handeln fallen einem recht schnell die Bücher zu Emmas Landen von Stephan Sigg ein. Sein Schaffen ist aber vielfältiger.
Schlagwort: Mensch & Leben
Eine Welt in der Schule
Eine Welt in der Schule ist ein Projekt des Grundschulverbands e. V. und der Universität Bremen, das Hilfen und Anregungen zum Lernbereich Eine Welt – Globales Lernen – Globale Entwicklung in Form von Unterrichtsbeispielen, Materialien, Surf- und Softwaretipps, Publikationen und Zeitschriften zur Verfügung stellt.
Ich wollte noch einmal die Sonne sehen
Projekt Zeitlupe bringt uns die Lebensgeschichte von Erna de Vries näher. Sie überlebte als eine von sehr wenigen den berüchtigten Todesblock 25 im Frauenlager von Auschwitz-Birkenau.
In einem sehr bewegenden Dokumentarfilm mit dem Titel „Ich wollte noch einmal die Sonne sehen“ erläutert sie die Abläufe im KZ und lässt uns an ihren persönlichen Gedanken teilhaben. Ein großes Anliegen von Erna de Vries ist es, ihre Lebensgeschichte Jugendlichen weiter zu geben. Darum wird der Film zum kostenlosen Herunterladen angeboten, begleitet von einer Serie von Lehrmaterialien.
Polizeiliche Kriminalprävention
Es gibt tatsächlich eine Polizeiliche Kriminalprävention. Eigentlich ein tolles Angebot mit aktuellen Informationen für Kids & Teens, Lehrer, Eltern, Senioren und Migranten.
1000 Fragen zur Bioethik
Antworten zu den 1000 Fragen zur Bioethik werden u.a. hier im Lexikon zur Bioethik gegeben. Darüber hinaus ist die Bioethik-Konvention interessant zu lesen.
Maria Prean
Maria Prean – Das Leben wird immer schöner ist ein Dokumentarfilm über eine christliche Missionarin, deren Leben von der Liebe zu den Kindern in Uganda geprägt ist. Sie eröffnete im Alter von 60 Jahren eine erste Station für Waisenkinder in Uganda. Heute (mit 72 Jahren) kümmert sie sich mit ihrem Verein „Vision für Afrika“ um 5500 Kindern in über 180 Schulen.