Fast alles Wissenswerte über die Ereignisse im neuen Jahr liefert wie gewohnt die entsprechende Wikipedia-Seite: 2012.
Schlagwort: Mensch & Leben
Rückblick auf 2011
Rückblicke lassen sich am Ende eines Jahres nicht vermeiden. Hier eine Zusammenstellung aus verschiedenen Medienquellen:
- Auf ARD ist ein Dossier Jahresrückblick 2011 mit vielen Brennpunkten zu sehen und zu lesen.
- Die Reihe The Big Picture von Boston.com bietet eine dreiteilige Foto-Serie an: The Year in Pictures: Part I, The year in Pictures: Part II, The Year in Pictures: Part III. Außerdem noch eine beeindruckende Natur-Rückschau: 50 best photos from The Natural World
- Das Smashing Magazine rief zum Foto-Wettbewerb “Holidays Around The World” auf. Hier sind die besten und schönsten Einsendungen aufgelistet.
- Eine etwas andere Art von Foto- und Bilder-Rückschau ist hier zu sehen.
Simplify your life
simplify geht auf eine Idee von Tiki Küstenmacher zurück und „steht für einen einfachen Weg zu einem bewussten und erfüllten Leben in einer komplexen Welt“. Es werden entsprechende Tipps zu 9 Themen gegeben: Sachen, Finanzen, Zeit, Gesundheit, Beziehungen, Partnerschaft, Sie selbst, Ganz einfach Dunja (Blog), Alltagshelfer. Außerdem gibt es ein Gratis-Angebot (mit kostenlosem Newsletter), einen Shop und ein Forum. Sehr anschaulich sind die Videotipps (z. B. zur Aufgabenplanung, zur Burnout-Prävention und zum Mobbing am Arbeitsplatz).
Nachtrag:
Derzeit würde ich vom Abonnieren des kostenlosen Newsletters abraten. Ich habe das Angebot getestet und innerhalb kurzer Zeit bekam ich recht viele Mails zugeschickt. Die könnte man leicht auch als „Spam” abtun.
Slimtime – Schlank sein braucht Wille
Slimtime: Während seine Frau sich einer Schlankheitsbehandlung unterzieht, geht André auf Entdeckungstour im sehr ungewöhnlichen Zentrum.
Die Malteser
Der Malteser Hilfsdienst „ist mit über einer Million Mitgliedern und Förderern einer der großen caritativen Dienstleister in Deutschland. Die katholische Hilfsorganisation ist als eingetragener Verein (e.V.) und gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) bundesweit an mehr als 500 Orten vertreten. 1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründet, steht der christliche Dienst am Bedürftigen im Mittelpunkt der Arbeit.
Der ehrenamtlich geprägte Malteser Hilfsdienst e.V. ist entsprechend den Strukturen der katholischen Kirche in Diözesen gegliedert. Seine Helferinnen und Helfer engagieren sich im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst genauso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in den ehrenamtlichen Sozialdiensten. Der Auslandsdienst fördert Partner in aller Welt und entsendet Fachkräfte in Krisengebiete. In der Hospizarbeit begleiten die Malteser unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen. Spiele, Sport und soziales Engagement verbinden die 9.000 Mitglieder der Malteser Jugend.“
No Nazi
no-nazi.net ist ein an junge Menschen gerichtetes Projekt, das auf rechtsextreme, rassistische, antisemitische und weitere menschenfeindliche Inhalte in sozialen Netzwerken aufmerksam machen und darauf reagieren will. Die Amadeu Antonio Stiftung rief das Projekt aus mit dem Ziel, innerhalb von drei Jahren „eine Gemeinschaft von Jugendlichen aufbauen, die Lust haben, sich dauerhaft gegen rechtsextremes, rassistisches, antisemitisches oder islamfeindliches Gedankengut zu engagieren.“