Schlagwort: Kinder

Kinderhilfswerk Plan International

Plan International

Beschreibung: „Durch Ihre Patenschaft fördern Sie das Selbstvertrauen von Kindern und bieten ihnen Schutz. Mit der Übernahme einer Kinderpatenschaft geben Sie Ihrem Patenkind die Chance auf eine selbstbestimmte Kindheit und eine bessere Zukunft. Mit keiner anderen Spendenform erleben Sie so konkret, wie und wo Ihre Hilfe wirkt.“

Kinderrechte schützen und stärken mit Plan International

Material für den Unterricht von Plan International

Klexikon

Klexikon

Beschreibung: „Klexikon.de ist seit 10 Jahren die Wikipedia für Kinder: gemeinnützig, kostenlos und werbefrei. Mit ein bis zwei Millionen Seitenaufrufen pro Monat ist Klexikon.de inzwischen die Nummer 1 für Kinderwissen. Damit das so bleibt, bitten wir Unternehmen, Stiftungen und die vielen Eltern um Spenden und Zuwendungen. Nehmt auch gerne Kontakt mit uns auf. Unser Motto: Wissen muss frei bleiben – natürlich auch für Kinder! Herzlichen Dank sagen wir der Tagesschau, dem Bundespräsidenten und allen anderen, die uns dabei unterstützen.“

Nachtrag: kits.blog (2.10.2024)

Nachtrag: medienfundgrube.at (26.11.2024)

Nachtrag: kits.blog (20.12.2024)

Nachtrag: open-educational-resources.de (14.01.2025)

Tag der Kinderseiten 2019

Tag der Kinderseiten

Beschreibung: „Der „Tag der Kinderseiten“, kurz TdK, findet jedes Jahr am 21. Oktober statt. Er wurde erstmals am 21. Oktober 2015 ausgerufen. An diesem Ehren- und Aktionstag sind alle herzlich dazu eingeladen, die Welt der Kinderseiten, die „Kinderseitenlandschaft“ zu entdecken, zu erleben und zu feiern. Internetseiten, Initiativen, Schulen, Blogger, Kinderseiten selbst – alle sind aufgefordert mitzumachen, Kinderseiten bekannter zu machen und zu ehren.“

Quelle: klicksafe.de (2.10.2019)

Aktion Rückenwirbel

Aktion Rückenwirbel

Beschreibung: „Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung zu motivieren als Initiative gegen die immer weiter steigende Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit wöchentlich auftretenden Rückenbeschwerden (WHO: 24% der 11-17jährigen Mädchen und 19% der Jungen). Das ARW-Bewegungskonzept moving wird seit über 15 Jahren erfolgreich zur Rückenprävention und Stressregulation eingesetzt (Studien).“