Klexikon

Klexikon

Beschreibung: „Klexikon.de ist seit 10 Jahren die Wikipedia für Kinder: gemeinnützig, kostenlos und werbefrei. Mit ein bis zwei Millionen Seitenaufrufen pro Monat ist Klexikon.de inzwischen die Nummer 1 für Kinderwissen. Damit das so bleibt, bitten wir Unternehmen, Stiftungen und die vielen Eltern um Spenden und Zuwendungen. Nehmt auch gerne Kontakt mit uns auf. Unser Motto: Wissen muss frei bleiben – natürlich auch für Kinder! Herzlichen Dank sagen wir der Tagesschau, dem Bundespräsidenten und allen anderen, die uns dabei unterstützen.“

Nachtrag: kits.blog (2.10.2024)

Nachtrag: medienfundgrube.at (26.11.2024)

Nachtrag: kits.blog (20.12.2024)

Nachtrag: open-educational-resources.de (14.01.2025)

EduCouch – Der Bildungspodcast

EduCouch – Der Bildungspodcast

Beschreibung: „Seit 2017 geht es im EduCouch-Podcast um Digitalisierung und Bildung. Seitdem lädt das Institut für digitales Lernen interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen auf die EduCouch ein. Jede zweite Woche erscheint eine neue Folge, um zu inspirieren und manchmal auch aufzurütteln. Keine Angst vor endlosem Gelaber, eine Folge dauert im Schnitt 20 Minuten.“

Quelle: news4teachers.de (11.11.2019)