Was Twitter ist, sagt uns Wikipedia. Wie Twitter im Unterricht eingesetzt werden kann, ist in diesem Artikel auf Lehrer-Online.de zu lesen.
Rudolf Hartmann stellt seine für das Fach Evangelische Religion erstellten Arbeitsblätter (nach dem Lehrplan von Baden-Württemberg auf eine einfache Webseite mit dem (sicher nicht negativ gemeinten) Titel Rudis…
Der Begriff OER steht für Open Educational Resources, also für frei verfügbare Bildungsmedien. Die Entstehung eines ersten sogenannten Schul-E-Books für das Fach Biologie kann auf der Webseite Schulbuch-O-Mat.de…
Mit dem Google Song Maker kann man schnell ein kleines Musikstück zusammenstellen. Die Bedienung der Webapp ist sehr einfach. Ein Klick in die Kästchen erzeugt einen Ton. Das…
Die medienfundgrube ist „ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich und des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur”, das „schulrelevante Webtools in Form von Screencasts, sowie Linktipps (nicht nur)…