Kategorie: Umwelt

Stadtradeln 2021

Seit dem 1. Mai kann sich jede Kommune in Deutschland für den Wettbewerb Stadtradeln anmelden. Innerhalb des Ortes können Teams gebildet werden, die an 21 aufeinanderfolgenden Tagen viele Kilometer radeln, um der Umwelt etwas Gutes zu tun. Jeder Kilometer, für den kein Auto genutzt wird, zählt. Die Aktion findet jedes Jahr statt.

Wie toll das „Radeln“ sein kann, zeigt uns auf eindrucksvolle Weise der dänische Fotograf Nikolaj Juhlsen in seinem Videoprojekt TRWM.

Stopp! Gaffen tötet!

Gaffen tötet ist eine Aktion der Johanniter-Unfall-Hilfe. Nachdem sich leider die Fälle häufen, in denen Rettungskräfte in ihren lebensrettenden Einsätzen durch Gaffer (= Schaulustige) behindert werden, versucht man diese mit QR-Codes an den Rettungswägen anzusprechen. Auf dem YouTube-Kanal der Johanniter kann ein Eklärvideo angeschaut werden.

Übrigens: „Seit dem 01.01.2021 ist Gaffen gemäß § 201a StGB eine Straftat, die mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft werden kann.“

Laudato Si-Aktionsplattform

Die Aktionsplattform Laudato Si ist eine kirchliche Initiative, die sich für eine „integrale Ökologie“ einsetzt. Mehr noch: „Am 24. Mai 2020, dem fünften Jahrestag des Laudato Si, kündigte Papst Franziskus ein besonderes Laudato Si-Jubiläumsjahr an. Das Laudato Si-Jahr deckte sich mit der COVID-19 Pandemie, welche arme und schutzbedürftige Gemeinschaften überproportional betroffen hat. Laudato SI bietet den moralischen und spirituellen Kompass welchen wir dringend brauchen um uns von dieser Pandemie zu erholen und eine bessere Welt für kommende Generationen zu schaffen.“

Through Music We Are Connected

Musiker des Bachfestes Malaysia und ihre Freunde auf der ganzen Welt haben in weniger als 36 Stunden dieses Video erstellt. Mit dem hoffnungsvollen Choral aus Bachs „Matthäus-Passion“ wollen sie der Welt in dieser vom Coronavirus geprägten Zeit ein kleines Zeichen des Zusammenhalts zeigen: „Wir werden weiterhin Musik machen trotz der vor uns liegenden Herausforderungen; wir können voneinander getrennt sein, aber wir sind durch Musik verbunden.“