Auf Localingual.com kann man die Sprachen der Welt hören. Die Seite eignet sich bestens für ein Sprachquiz zwischendurch.
Kategorie: Umwelt
Was geht mich das an?
Was geht mich das an? zeigt in vier Dokumentationen wie vier Menschen mit ihrem Leben und ihren persönlichen Entscheidungen vier verschiedene Ereignisse der Geschichte erleben.
-> Die NS-Zeit
-> Die Mauer
-> Die RAF
-> Der Kosovo-Krieg
The Useless Web – Sinnloses im Netz?
Bei The Useless Web handelt es sich um ein Projekt von Tim Holman, ein selbsternannter „Tüftler“ im weltweiten Netz. Einige seiner Empfehlungen (nach Klick auf „Please“) führen zu Eigenkreationen, wie z. B. Mosquito JS. Andere wiederum stehen für sinnlosen Zeitvertreib, wie z. B. das Teilen eines Kreises in weitere kleinere Kreise unter dem Namen Koalas to the Max. Auf der Webseite jacksonpollock.org sind nicht bekannte Kunstwerke des gleichnamigen modernen Malers zu sehen, sondern mit den entsprechenden Mausbewegungen kann man ähnliche Werke gestalten. (Tipp: Die Farbe wird mit einem Klick geändert.)
Nachtrag: Checkbox Race
Gesichter der Religionen
Zwanzig Frauen und Männern aus zwanzig Religionsgemeinschaften stellen in der interaktiven Wanderausstellung „Religramme – Gesichter der Religionen“ ihre Geschichten und Erfahrungen vor.
Über Planeten und Sonnensysteme
Am Donnerstag, den 10. Juni 2021, ist es wieder so weit: Man kann eine Sonnenfinsternis beobachten.
Spannende Informationen und Erklärungen zum Sonnensystem und zu den Planeten liefert die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien.
NAJUversum
NAJUversum.de lässt uns die unterschiedlichen Lebensräume (Wiese, Wald, Gewässer, Stadt, Gebirge) mit Hilfe von Experimenten, Bastelideen, Aktionen und Spielen anschaulich entdecken. Besonders geeignet für den naturwissenschaftlichen Unterricht sind die Steckbriefe von Pflanzen und Tieren.