Das tragische Geschehen in Norwegen ist nicht leicht zu verstehen. Warum mussten so viele vorwiegend junge Leute sterben? Was wollte der wohl norwegische Täter damit erreichen? Ob es jemals eine passende Antwort dafür geben wird? Hunderttausende trauernde Menschen in der Hauptstadt Oslo und andere bewegende Momente wurden in dieser Foto-Strecke von Boston.com aufgefangen.
Kategorie: Umwelt
Earth Hour
In wenigen Jahren hat sich die Kampagne Earth Hour (YouTube-Kanal) weltweit ausgebreitet und zu einer festen Referenz in 128 Ländern geworden. In allen großen Städten der Welt werden heute für eine volle Stunde die Lichter ausgehen um ein Zeichen für die Umwelt zu setzen. Eine Stunde, um das Bewusstsein über die ökologische Dimension des Lebens, über unsere Verantwortung für die Natur (und der Schöpfung, vor allem für uns Christen) zu erhöhen. Eine Stunde, um Energie zu sparen. Eine Stunde, zu der sich nicht nur öffentliche Einrichtungen verpflichtet haben, sondern auch viele Privatpersonen. Nehmen Sie sich Zeit für eine Stunde der Ruhe und des Nachdenkens.
Folgende Videos könnten noch interessant sein: 1 und 2.
Nachtrag: Hier können Sie tolle Vorher-/Nachher-Fotos anschauen. Klicken Sie auf die einzelnen Fotos!
Japan – Erdbeben, Tsunami, Atomkatastrophe
Die Katastrophe in Japan ist in aller Munde. Das Ausmaß der Verwüstung ist hier in eindrucksvollen Vorher-/Nachher-Bilder erkennbar.
Das Blog Web.Competent bringt außerordentlich und anlassbedingt mal nicht nur zum ersten Tag des Monats einen neuen Beitrag heraus. Dieser beschäftigt sich mit der Symbolik des Kranichs als Zeichen der Hoffnung in der Geschichte Japans.
Woche für das Leben 2011
Die Woche für das Leben ist eine Intiative der katholischen und der evangelischen Kirche, die seit 20 Jahren zum Schutz des menschlichen Lebens und der menschlichen Würde aufruft. Dieses Jahr steht unter dem Motto „Engagiert für das Leben: Einsatz mit Gewinn“. Angesprochen werden alle, die sich mit ihrem ehrenamtlichen und unentgeltlichen Einsatz für ein besseres und sozialverträgliches Leben in allen Bereichen der Gesellschaft engagieren.
Alle Jahre wieder: Valentinstag 2011
Wer seine am Computer geschriebenen Valentinstag-Briefe verschönern will (da sonst nicht so romantisch), kann auf 20 Free Heart Font Downloads (Schriftvorlagen für Windows) zurückgreifen.
Rückblick auf 2010
Zum Ende jedes Jahres ist ein Rückblick angesagt. Ich stelle hier mal einige Beispiele vor.
Bekannt durch die eindrucksvolle Bilder-Serie The Big Picture, bietet Boston.com einen dreiteiligen Foto-Rückblick (1, 2, 3) an. Manche Fotos machen Hoffnung, einige berühren und manches schockiert (zusätzlicher Klick erforderlich). Auch die Natur kann Veränderungen vorweisen, wie uns der National Geographic’s Photography Contest 2010 zeigt.
Und das ARD bietet ein Dossier mit den bestimmenden Ereignissen des bald vergangenen Jahres an (s. auch hier).