Kategorie: Umwelt

Homevideo: Spielfilm zu Cybermobbing

Gestern Abend lief im Ersten (ARD) der Spielfilm „Homevideo“. Es ging um Cybermobbing. Sehr authentisch, berührend und letztlich tragisch. Soweit mir bekannt ist, ist der Spielfilm noch 10 Tage (oder 7 Tage?) in der Mediathek der ARD zu sehen. Außerdem beschäftigten sich im Anschluss des Films Anne Will und ihre Gäste mit dem Thema.
Der Film zeigt, dass das Thema „Cybermobbing“ leider auch in Deutschland angekommen und eine Auseinandersetzung damit nötig ist. Eine hilfreiche Zusammenstellung von Informationen und Materialien für den Unterricht wird auf klicksafe.de zur Verfügung gestellt.

Nachtrag: Eine ausgearbeitete Unterrichtseinheit zum Thema „Mobbing im Netz“ wird hier zum Download angeboten.

Nachtrag vom 9.03.2016: Homevideo – Ideen rund um Buch und Film für den Unterricht ab Klasse 7 wird auf www.derlehrerclub.de zur Verfügung gestellt.

WissensWerte: Menschenrechte

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ So heißt es im ersten Kapitel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Die Idee der Menschenrechte ist eine der wichtigsten Grundlagen des menschlichen Zusammenlebens. Gleichzeitig steht die Idee universeller Menschenrechte aber auch immer wieder im Zentrum heftiger Debatten und weltweit kommt es regelmäßig zu Menschenrechtsverletzungen.
Aber was sind eigentlich Menschenrechte? Wer ist für ihren Schutz verantwortlich? Und gelten sie wirklich für alle Menschen? Diesen Fragen geht der neueste Clip der WissensWerte Reihe nach.“

Aktion „Weltweit Wichteln“

Die evangelische Variante (in etwa) von Weihnachten Weltweit ist die Aktion Weltweit Wichteln. Ich erlaube mir die Beschreibung zu übernehmen: „WELTWEIT WICHTELN ist eine Mitmachaktion für Kindergruppen in Kindergarten, Schule oder Kindergottesdienst. Mit der Aktion können die Kinder andere Kulturen kennen lernen und etwas für eine gerechtere Welt tun. Außerdem können sie mit anderen Kindern weltweit in Kontakt kommen. Das funktioniert über die Wichtelpuppe, eine Handpuppe aus Stoff, die jedes Kind individuell gestalten und einem Kind im Ausland schenken kann.
… Die Wichtelpuppen, Handpuppen aus Baumwolle, sind aus fairem Handel und werden hier in Deutschland über die GEPA – The Fair Trade Company vertrieben. Sie werden in Indien von körperbehinderten Frauen genäht, die auf dem normalen Arbeitsmarkt keine Chance haben.“