Kategorie: Umwelt

Faire Banken

In Zeiten der Krise sollte das noch vorhandeneGeld bewusster angelegt werden. Im Folgenden einige Tipps:

  • Steyler Bank (die bis heute einzige Missionsbank Europas, gegründet von den Steyler Missionaren in Sankt Augustin bei Bonn)
  • Bank für Orden und Mission (Initiative der Missionszentrale der Franziskaner, Zweigniederlassung der vr bank Untertaunus eG)
  • Pax-Bank (Bank für Kirche und Caritas, kirchliche Spar- und Darlehenskasse)
  • LIGA Bank (kirchliche Genossenschaftsbank)
  • EthikBank (richtet sich nach strengen ethischen Anlagekriterien, Zweigniederlassung der Volksbank Eisenberg eG)
  • UmweltBank (rein ökologische Bank, fühlt sich allein dem Umweltschutz verpflichtet)
  • GLS Bank (nach eigener Beschreibung „die erste sozial-ökologische Universalbank der Welt“, eng verbunden mit der Anthroposophie)

Gesundheit und falsche Schönheit

Mike Evans ist Arzt in Toronto. Ziemlich sicher haben Sie bis heute noch nicht von ihm gehört. Nun lässt er uns mit Hilfe einer sehr begabten Zeichnerin, Liisa Sorsa, eine sehr interessante Botschaft in Form eines Videos zukommen. Besonders für Menschen mit viel „Sitzfleisch“ lohnt es sich diese neun Minuten durchzuhalten, und die Ideen sollten sie unbedingt danach auch in Taten umsetzen.

Es ist längst kein Geheimnis, dass Fotografen und Redakteure berühmter Magazine und Zeitschriften zu Photoshop greifen, einem umfangreichen, professionellen Fotobearbeitungsprogramm zur Beseitigung von Makeln an Menschen und Produkten. Vielmehr aber täuschen uns diese gestylten Bilder eine falsche Schönheit vor. Mit diesem Werbevideo für Fotoshop, ein neu erfundenes Beauty-Produkt, will der Autor uns darauf aufmerksam machen, dass die Gesellschaft diese Bilder als Standard übernimmt.

Rückblick auf 2011

Rückblicke lassen sich am Ende eines Jahres nicht vermeiden. Hier eine Zusammenstellung aus verschiedenen Medienquellen:

Simplify your life

simplify geht auf eine Idee von Tiki Küstenmacher zurück und „steht für einen einfachen Weg zu einem bewussten und erfüllten Leben in einer komplexen Welt“. Es werden entsprechende Tipps zu 9 Themen gegeben: Sachen, Finanzen, Zeit, Gesundheit, Beziehungen, Partnerschaft, Sie selbst, Ganz einfach Dunja (Blog), Alltagshelfer. Außerdem gibt es ein Gratis-Angebot (mit kostenlosem Newsletter), einen Shop und ein Forum. Sehr anschaulich sind die Videotipps (z. B. zur Aufgabenplanung, zur Burnout-Prävention und zum Mobbing am Arbeitsplatz).

Nachtrag:
Derzeit würde ich vom Abonnieren des kostenlosen Newsletters abraten. Ich habe das Angebot getestet und innerhalb kurzer Zeit bekam ich recht viele Mails zugeschickt. Die könnte man leicht auch als „Spam” abtun.

Die Malteser

Der Malteser Hilfsdienst „ist mit über einer Million Mitgliedern und Förderern einer der großen caritativen Dienstleister in Deutschland. Die katholische Hilfsorganisation ist als eingetragener Verein (e.V.) und gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) bundesweit an mehr als 500 Orten vertreten. 1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründet, steht der christliche Dienst am Bedürftigen im Mittelpunkt der Arbeit.
Der ehrenamtlich geprägte Malteser Hilfsdienst e.V. ist entsprechend den Strukturen der katholischen Kirche in Diözesen gegliedert. Seine Helferinnen und Helfer engagieren sich im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst genauso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in den ehrenamtlichen Sozialdiensten. Der Auslandsdienst fördert Partner in aller Welt und entsendet Fachkräfte in Krisengebiete. In der Hospizarbeit begleiten die Malteser unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen. Spiele, Sport und soziales Engagement verbinden die 9.000 Mitglieder der Malteser Jugend.“