TERRE DES FEMMES „ist eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation für Mädchen und Frauen, die durch internationale Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen, persönliche Beratung und Förderung von einzelnen Projekten Mädchen und Frauen unterstützt. … TERRE DES FEMMES setzt sich dafür ein, dass Mädchen und Frauen ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben führen können und unveränderliche Rechte genießen.“
Ein besonderes Augenmerk wird auf Themen wie Genitalverstümmelung, häusliche Gewalt, Gewalt im Namen der Ehre, Zwangsheirat und Frauenhandel gelegt. Dazu werden verschiedene Projekte und Kampagnen unterstützt.
Kategorie: Umwelt
Wunder der Welt auf Google
Über den Dienst Google Street View wurde man von Datenschützern oft gewarnt. Aber er hat auch seine guten Seiten. So kann man damit neulich die Sehenswürdigkeiten der Welt vom eigenen Bürotisch leicht erkunden. Das World Wonder Project bringt uns z. B. berühmte Kirchen und Kathedralen virtuell sehr nahe. Alles untergliedert in Information (Text), Videos und Photography (Fotos von Google-Usern) und 3D models (mit obligatorischer Einbindung von Google Earth). Einfach faszinierend!
Hier ist das Video zur Einführung zu sehen.
EM 2012 – Kirche am Ball
Noch „drei Mal schlafen” 🙂 und das Fußball-Ereignis des Jahres beginnt. Renovabis bietet einige Insider-Tipps aus den gastgebenden Ländern (Polen und Ukraine). Hier ein lesenswertes Beispiel.
Weitere Anregungen, um die Fußball-Begeisterung im Religionsunterricht einzubinden, werden auf der entsprechenden Themenseite auf rpp-katholisch.de gegeben. Davon möchte ich das Fussballreligion Lexikon hervorheben.
Aus der katholischen Blogger-Szene empfehle ich für diese Zeit die EM-Splitter von Dr. Josef Bordat (Leichte Athletik).
Recht auf Spielen – Lasst den Kindern ihre Kindheit
Heute ist Internationaler Kindertag. Das Deutsche Kinderhilfswerk engagiert sich zielgerichtet mit vielen Initiativen für die Belange der Kinder. Eine davon bezieht sich auf das durch Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention festgelegte Recht auf Spiel (im Rahmen dieses Projekts bereitet sie den jährlichen Weltspieltag am 28. Mai vor).
Dass dieses Recht nicht weltweit eine Selbstverständlichkeit ist, zeigt z. B. dieses Video. Es macht auf die eskalierende Gewalt in Mexiko aufmerksam, unter der zunehmend Kinder und Jugendliche leiden.
Christliche Hoteliers
Der Verband Christlicher Hoteliers wirbt seit über einem Jahrhundert in allen Regionen Deutschlands mit „Gastlichkeit, Freundlichkeit, gutem Service und Behaglichkeit“. Aktuell sind es 60 Häuser, darunter eine Vielzahl von Stadt-, Ferien-, Kur- und Tagungshotels aber auch Klöster und Bildungshäuser.
Die Arche
Auf Arche Deutschland wird „die Arche” so vorgestellt: „das sind Lebensgemeinschaften von Menschen mit und ohne geistige Behinderung. … Orte, an denen Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religion, Rasse, Behinderung und Fähigkeiten ein Zuhause haben und ihre Gaben mit der Gemeinschaft teilen. … In Deutschland, Österreich und weltweit. … Wir teilen den Alltag und Sonntag miteinander. Unsere Gemeinschaften sind Orte des Lachens, Feierns und der Spontaneität aber auch Orte an denen Traurigkeit und Leiden ihren Platz haben.“
Erwähnt sei hier auch die internationale Bewegung Glaube und Licht „die aus kleinen Gemeinschaften von ca. 20 bis 30 Personen – Behinderten und Nichtbehinderten – besteht. … Im Ursprung ist sie eine christlich-katholische Laienbewegung, die sich rasch ökumenisch und dann auch interreligiös geöffnet hat. … Eine Glaube-und-Licht-Gemeinschaft kommt einmal im Monat zusammen, um einander beim Gebet, Austausch und bei gemeinsamen Aktionen (Feste, Ausflüge etc.) ihre Freundschaft wachsen zu lassen. Aber auch zwischen den Treffen teilen sie Freude und Leid miteinander.“