Kategorie: Umwelt

HelpCard von Renovabis

Die HelpCard von Renovabis beschreibt sich selbst als „Die Geschenkkarte, die hilft!“ Gedacht ist sie als originelles Geschenk für Menschen, die Renovabis kennen und unterstützen bzw. die Projekte von Renovabis weiter bekannt machen wollen. Verfügbar ist die Karte im Kreditkartenformat oder als E-HelpCard zum selbst ausdrucken. Die Karte kann individuell gestaltet (mit Foto, Text und Farbe) gestaltet und mit einem gewünschten Wert ausgestattet werden. Der Beschenkte löst die Karte selbst im Internet ein, indem er ein vorgeschlagenes Projekt auswählt und dafür den Wert als Spende zukommen lässt. Tolle Idee von und für Renovabis!

Globales Lernen

Globaleslernen.de ist das Internetportal der Eine Welt Internet Konferenz, das sich als Zusammenschluss von mehr als 50 Organisationen und Institutionen zum Ziel gesetzt hat „entwicklungsbezogene Bildung, Eine Welt Erziehung und Globales Lernen durch den Einsatz des Internet zu fördern“. Es soll „die zentrale Anlaufstelle für Lehrkräfte und Multiplikator/-innen, die sich über Angebote des Globalen Lernens informieren oder diese in Ihre konkrete Arbeit einbinden möchten“ sein. Besonders empfehlenswert sind die nach Themen, Ländern und Zielgruppen sortierten Unterrichtsmaterialien, die man kostenlos herunterladen kann.

Dom Erwin Kräutler & Belo Monte

Erwin Kräutler ist als gebürtiger Österreicher seit 1982 Bischof der größten Kirchendiözese der Welt, Xingu in Brasilien. Seitdem macht er sich dort als volksnaher Dom Erwin stark für die Anliegen der Ureinwohner (Indios) sowie für den Schutz der Regenwälder im Amazonas-Gebiet. Derzeit setzt er sich gegen die Pläne zur Errichtung des Monster-Staudammes Belo Monte am Xingu ein, mehr dazu ist hier zu erfahren.

P. Benno Kuppler SJ

Auf seiner Webseite nennt sich P. Benno Kuppler SJ „WirtschaftsSeelsorger, UnternehmerBerater und EthikErzähler“. Es handelt sich um einen der wenigen Geistlichen, der eine inhaltvolle Internetpräsenz pflegt. Angeboten werden Texte, Gedanken, Predigten und Fotografien aus der eigenen Werkstatt. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Wirtschaftsethik.