Kategorie: Umwelt

Weltmissionssonntag und Missio Jugendaktion 2012

Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion zum Sonntag der Weltmission am 28. Oktober 2012 steht das Land und die Menschen aus Papua-Neuguinea im „Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne”. Auf den thematischen Webseiten von Missio (Internationales Katholisches Missionswerk) werden aufbereitetes Material und nützliche Tipps zur Bekanntmachung in Gemeinden und Schulen zur Verfügung gestellt, s. z. B. die Jugendaktion und für Kinder.

Faire Woche

Den regelmäßigen und aufmerksamen Besuchern meiner Seite ist der Banner zur Aktion Faire Woche sicher seit längerer Zeit aufgefallen. Sie ist gestern gestartet und steht dieses Mal unter dem Motto „Zukunft gestalten. Fair handeln!” Bis zum 28. September können sich Interessierte in ganz Deutschland „bei rund 5.000 Veranstaltungstagen von Weltläden, Aktionsgruppen, Supermärkten, Kantinen und Einzelpersonen informieren … über den Fairen Handel. Bei Fairen Probieraktionen, Vorträgen und Gesprächen mit Produzentenvertretern, Fahrradtouren und vielfältigen anderen Aktionsideen wird der Faire Handel erlebbar. Die Akteure verfolgen das gemeinsame Ziel, den Fairen Handel in Deutschland noch stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Veranstalter der Fairen Woche ist das Forum Fairer Handel.“
Im Forum Fairer Handel haben sich mehrere Organisationen für den Einsatz für Fairer Handel und Nachhaltigkeit zusammengefunden: BanaFair, dwp, EL PUENTE, GEPA, Globo, Naturland, Fairtrade Deutschland e.V. und der Weltladen-Dachverband.

Plant for the Planet

2007 gründete Felix Finkbeiner aus Oberbayern im Alter von 9 Jahren die Umweltinitiative Plant for the Planet. Nach dem Vorbild der kenianischen Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai, die mit ihren Helfern 30 Millionen Bäume pflanzte, legte er als Ziel fest: Kinder pflanzen in jedem Land der Erde eine Million Bäume, um dem steigenden CO²-Ausstoß entgegenzuwirken. Mit seinem unermüdlichen Einsatz, u. a. durch weltweite Vorträge (Anfang 2001 sogar vor der UNO-Vollversammlung in New York), hat er eine wahre Kinder-Bewegung in Gang gesetzt, die sich nicht mehr ausschließlich dem Umweltschutz widmet, sondern globale Ziele wie soziale Gerechtigkeit, Bekämpfung der Armut und Einhaltung der Menschenrechte verfolgt. Bemerkenswert ist auch die Führungsstruktur der Organisation mit einem Weltvorstand, der aus 14 Kindern aus acht Nationen besteht. Kinder an die Macht! 🙂

Zwei Videobeispiele seien hier aufgezählt: 1 und 2.

Save the Children

Save the Children bezeichnet sich selbst als „die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt“ und „setzt sich ein für eine Welt, die die Rechte der Kinder achtet. Eine Welt, in der alle Kinder gesund und sicher leben und frei und selbstbestimmt aufwachsen können.“ Ein Anliegen, das immer unterstützenswert sein wird.

Fundus Jugendarbeit

Fundus Jugendarbeit ist ein vom Diözesanverband Würzburg der BDKJ getragener „Material- und Informationsdienst für die kirchliche Jugendarbeit”. Das umfangreiche und vielfältige Material und die vielen spannenden Spiele sind nach Themen und Kategorien bzw. nach Spielarten und Kategorien in einer leicht zu nutzenden Datenbank sortiert. Jedes Spiel oder Material kann einzeln eingesehen, ausgedruckt und kommentiert werden. Sehr hilfreich ist beim jeweiligen Material die Angabe einiger ExpertenInnen, die persönlich angefragt werden können. Sehr praxisbezogen!