Kategorie: Umwelt

Woche für das Leben 2014

Die von beiden großen Kirchen in Deutschland (evangelische und katholische) getragene Aktion Woche für das Leben findet dieses Jahr vom 3. bis zum 10. Mai statt. Mit dem Leitwort „Herr, Dir in die Hände” wird der Schutz der Menschenwürde und des Lebens, besonders in der Anfangs- und in der Schlussphase, in den Mittelpunkt gestellt. Auf der Webseite werden weitere Informationen zum Mitmachen und Material zum Download angeboten.

Global Forest Watch

Global Forest Watch ist eine interaktive Online-Karte, die die Ausdehnung der Wälder auf der ganzen Welt darstellen will. Auf Grund der Daten von Partnern aus verschiedenen Ländern kann die Verbreitung der von Wäldern bedeckten Erdzonen verfolgt werden. Die Nutzung ist einfach, die Anzeige basiert auf den bekannten Google-Maps. Die Daten einzelner Ländern werden öffentlich zur Verfügung gestellt, s. hier die Angaben zu Deutschland. Sehr ungewöhnlich wird sich der erste Besuch gestalten, man muss gleich beim Start den Nutzungsbedingungen zustimmen. Diese aktuelle Vorgehensweise darf man hinterfragen, damit verliert man sicher interessierte NutzerInnen.

Links zu Fairtrade

Das Fairtrade-Siegel und der Gedanke, der dahinter steckt, ist leider noch immer viel zu wenig bekannt. Im Folgenden einige Links, die dieses Manko etwas beheben wollen:

  • Auf der Webseite von Fairtrade Deutschland werden Hintergrundinformationen und laufende Aktionen zur Verbreitung der Fairtrade-Idee bekannt gemacht.
  • Mit dem Fairtrade-Code kann man den Weg eines erworbenen Fairtrade-Produkts zurückverfolgen um die Entstehungsgeschichte dahinter zu erfahren.
  • Sehenswert ist auch dieser Film auf YouTube. Er weist darauf hin, dass kleine Geschichten große Geschichte machen können, auch in Bezug auf die Fairtrade-Idee.
  • Greenality ist ein Bekleidungsshop, der auf drei Säulen setzt: „Fair, Organic und Attitude“.

Nachtrag vom 15.07.2014: Der Faire Handel auf dem Prüfstand – Dokumentation auf Arte: http://www.arte.tv/guide/de/047127-000/der-faire-handel-auf-dem-pruefstand

Haus der Familie

Das Haus der Familie in Südtirol wendet sich mit seinem „Bildungsprogramm in erster Linie an die Familien in all ihren Erscheinungsformen. Im Zentrum stehen dabei die frühzeitige und dauerhafte Stärkung von Familie ebenso wie die Möglichkeiten zu Begegnung, Erlebnis, Erholung, Information, Orientierung, Begleitung und spirituelle Erfahrungen.“