Unsere Kontinente ist eine Terra X – Dokureihe, die jedes Erdteil, jeden Kontinent, einzeln mit Hilfe von beeindruckenden Bildern und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vorstellt.
Kategorie: Umwelt
World Wisdom Map
Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Regionen der Welt stellen ihre Erfahrungen, ihre Empfindundengen in der World Wisdom Map vor.
NABU – Naturschutzbund Deutschland
NABU steht für den Naturschutzbund Deutschland, einer der größten Umweltverbände in Deutschland.
Eine der bekanntesten Aktionen von NABU ist die Zählung zum Insektensommer.
Um die Vielfalt der Vögel und Insekten kennenzulernnen und selbst zu bestimmen wird jeweils ein NABU-Vogeltrainer und ein Insektentrainer zur Verfügung gestellt.
Wer mobil unterwegs ist, kann die entsprechende App „NABU Vogelwelt“ für Android oder iOS nutzen. Es gibt dazu eine kostenlose Basis-Version, die durch In-App-Käufe erweitert werden kann.
Seit 1971 wird jedes Jahr ein Vogel des Jahres gekürt.
NABU-TV gibt Informationen und Tipps zu vielen Naturthemen.
Für Bastler sei noch die Bauanleitung für Vogel-Nistkästen erwähnt.
Humuswoche Oberland 2021
Mit der Aktionswoche Humuswoche Oberland 2021 vom 28. August – 4. September 2021 möchte man in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz des bayerischen Oberlands die Bedeutung des Bodens, in dem Fall genauer des Humus, hervorheben. Eine Idee, die deutschlandweit umgesetzt werden sollte.
Quelle und mehr Infos: Das wichtigste Gut auf Erden
Siegelklarheit
Siegelklarheit (Link entfernt) ist war eine Android-App des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Sie soll für Klarheit im „Wirrwarr“ der vielen Umwelt- und Sozialsiegel auf Produkten aller Art sorgen und somit das bewusste und nachhaltige Einkaufen fördern. Wenn beim Einkaufen mobile Daten vorhanden sind, kann man das gefundene Siegel scannen und die Bewertung der staatlichen Stellen abfragen.
Alternative: NABU-Siegel-Check
Buchtipps und mehr von Dieter Wunderlich
Ferien sind bekanntlich auch Lesezeit. Dieter Wunderlich „stellt seit 2000 auf seiner privaten Webseite eine Auswahl von Büchern vor, die seine Frau und er für lesenswert halten, zumeist mit ausführlichen Inhaltsangaben und Kommentaren“. Seine Favoriten fasst er in einer Top 111 zusammen. Empfehlenswert sind auch folgende zwei Listen: ZDF: Unsere Besten. Das große Lesen und Süddeutsche Zeitung: Junge Bibliothek (50 Kinderbücher). Zu den Buchbesprechungen gesellen sich auch Filmtipps mit Inhaltsangaben und Kritiken dazu.