Die 14 Bilder aus diesem Puzzle wollen nur zeigen, dass Ferien schön und erholsam sind. Einfach herunterladen und starten (keine Installation notwendig). Die Puzzle haben unterschiedlich viele Teile. Jedes Puzzlestück kann mit der linken Maustaste geführt und mit der rechten Maustaste gedreht werden. Bei Schwierigkeiten kann man folgende zwei Hilfsfunktionen nutzen: „Ghost“ stellt das Bild als verschwommenen Hintergrund zur Verfügung und „Image“ zeigt das Bild in einem neuen Fenster. Die verwendeten Fotos sind der eigenen Sammlung entnommen und stehen genauso wie das Puzzle unter einer CC BY-NC-ND 3.0-Lizenz.
Kategorie: Spiele
Puzzle Kirchen & Klöster
Nach über zwei Monaten folgt nun die zweite eigene Puzzle-Reihe. Es handelt sich um eine Zusammenstellung mehrerer Puzzle zum Thema Kirchen & Klöster. Einfach herunterladen und starten (keine Installation notwendig). Die Puzzle haben unterschiedlich viele Teile. Jedes Puzzlestück kann mit der linken Maustaste geführt und mit der rechten Maustaste gedreht werden. Bei Schwierigkeiten kann man folgende zwei Hilfsfunktionen nutzen: „Ghost“ stellt das Bild als verschwommenen Hintergrund zur Verfügung und „Image“ zeigt das Bild in einem neuen Fenster.
Viel Spaß!
Um Missverständnisse zu vermeiden nenne ich die Herkunft der Fotos:
- Bamberger Dom
- Benediktbeuern und Benediktenwand
- Hildesheim – St. Michael um 1662
- Kloster Roggenburg
- Konstantinopel – Meister der Predigten des Mönchs Johannes Kokkinobaphos
- Monasterio de Suso (Autor: aherrero; Rechte: CC BY 2.0)
- Petersdom von Engelsburg gesehen
- Sibiu – Innenansicht der orthodoxen Kathedrale (Autor: Otto Schemmel; Rechte: CC BY 2.5)
- Stift Melk – Außenansicht
Die weiteren verwendeten Fotos sind der eigenen Sammlung entnommen.
Jona und der Wal
„Jona und der Wal” ist die christliche Version des weit verbreiteten Hangman- oder Galgenmännchen-Spiels. Ziel des Spiels bleibt das Erraten neuer Begriffe, nach Ablauf der vorgegebenen Fehleranzahl wird Jona vom Wal verschlungen.
Das Spiel wird in zwei Varianten angeboten:
Variante 1: Zwei einzelne Spieler oder Teams bemühen sich abwechselnd jeweils einen neuen Begriff zu erraten. Hier werden die erratenen Begriffe gezählt.
Variante 2: Ein Team beginnt und spielt bis zum ersten Fehler. Dann darf das zweite Team weitermachen. Ausschlaggebend sind nicht die Fehler, sondern die Anzahl der richtig eingesetzten Buchstaben.
Für beide Beispiele habe ich zunächst allgemeine, einfache Begriffe aus dem religiösen Sprachgebrauch verwendet. Bei Gelegenheit werde ich in Zukunft thematische Schwerpunkte setzen.
Die technische Umsetzung übernahm Radu Capan, der mir auch erlaubte eine deutsche Version anzufertigen. Vielen Dank dafür!
Puzzle Kirche St. Georg am Auerberg
Gut sichtbar ist vom Landjugendhaus Kienberg die Kirche St. Georg am Auerberg. Einige Fotos habe ich nun in einem Puzzle-Packet zusammengefasst.
Einfach herunterladen und starten (keine Installation notwendig). Die Puzzle haben unterschiedlich viele Teile. Jedes Puzzlestück kann mit der linken Maustaste geführt und mit der rechten Maustaste gedreht werden. Bei Schwierigkeiten kann man folgende zwei Hilfsfunktionen nutzen: „Ghost“ stellt das Bild als verschwommenen Hintergrund zur Verfügung und „Image“ zeigt das Bild in einem neuen Fenster.
Viel Spaß!
P. S.: Übrigens, heute ist auch der Gedenktag des Hl. Georg.