Tippdschungel (Sprache auf „Deutsch“ setzen, Klick auf „Los geht’s“)
10-Finger Tipp Trainer Umfassende Lernsoftware für ein Standard-QWERTZ-Tastaturlayout, die das 10 Finger Tippen spielerisch lehrt. Enthält über 500 Lektionen, Tippspiele, Videos und andere Aktivitäten für alle Lernstufen.
Die europäische Initiative K2Games möchte mit spannenden Brett- und Planspielen das Bewusstsein für Umwelthemen fördern. Das Material ist kostenlos und soll im Laufe des Projekts in mehreren Sprachen verfügbar sein.
Eine „neue Art des Mathemathiklernens“ stellt der Westermann Verlag mit der Lernplattform Mangahigh vor. Mit Onlinespielen und interaktiven Aufgaben sollen SchülerInnen der Klassen 3-6 besonders motiviert werden, sich mit alltagsrelevanten mathematischen Regeln und Inhalte auseinanderzusetzen. Obwohl die grafische Umsetzung ansprechend und einladend ist, sind die Informationen zu den tatsächlichen Kosten sehr dürftig.
Auf PuzzleTouch.com lassen sich Puzzle mit vorgegebenen Fotos aus verschiedenen Bereichen oder mit eigenen Fotos gestalten. Anspruchsvolle SpielerInnen können sich das Bild sogar in 200 Teilen „schneiden” lassen. Die grafische Darstellung ist sehr ansprechend, es werden viele hilfreiche Optionen angeboten (Drehen der einzelnen Teile, Zoom – Vergrößerung des Spieltisches, Full Screen – Vollbild, Auto Win – Puzzle löst sich von selbst). Jedes Puzzle kann mit Freunden geteilt werden (E-Mail, Twitter, Facebook). Ein kleiner Wermutstropfen für NutzerInnen der Online-Version gibt es leider: Das Spiel benötigt die Unterstützung der Silverlight-Technologie von Microsoft, die nicht auf jedem Rechner vorinstalliert ist. Für das Betriebssystem Windows 8 kann man sich aber die entsprechende App herunterladen.
Diese Quiz-Werkstatt will auf möglichst einfache Weise spannende Frage-Wettbewerbe (oder Quiz-Wettbewerbe) zwischen mehreren Gegenspielern oder ganzen Gruppen ermöglichen. Ein Beispiel: eine Schulklasse wird in zwei Gruppen geteilt. Jede Gruppe bekommt ein Blatt Papier und einen Stift. Nach jeder Frage/Aufgabe schreiben diese eine Antwort auf. Am Ende werden die Antworten ausgewertet und nach Anzahl der richtigen Antworten ein Gewinner festgelegt.
In dem Fenster „Einstellungen“ können die Fragen festgelegt werden. Tragen Sie jede Frage in einer eigenen Reihe ein. Wenn Sie möchten, dass am Ende des Spiels auch die Antworten angezeigt werden, setzen Sie unmittelbar nach der Frage das Zeichen # und schreiben sie danach die richtige Antwort (Bsp.: In welchem Land lebte Jesus?#Israel). Die Anwendung erlaubt in jeder Reihe 20 Zeichen, wenn Sie eine längere Frage haben und eine neue Reihe wollen, setzen Sie das Zeichen | (Wer war der erste Bischof|von Rom?#Petrus). Zu beachten wäre, dass die Fragen nicht allzu lang werden (und das Fenster des Browsers sprengen) und die Antworten sehr kurz ausfallen. Letzteres ist wichtig, wenn man gegen eine bestimmte Zeitvorgabe spielt. Am Ende des Beitrags können Sie eine Fragensammlung zum Thema Fastenzeit & Ostern durch Copy & Paste übernehmen (hier zum Herunterladen). Beachten Sie, dass die Fragen zwar im Cache des Browser gespeichert werden, bei einem Neustart oder bei Nutzung auf einem anderen Rechner nicht mehr vorhanden sein werden. Also ist die Mitnahme der selbst erstellten Fragen in einer Extra-Datei, z. B. in einer einfachen Textdatei, erforderlich. Ich würde mich freuen, wenn LeserInnen und NutzerInnen Fragesammlungen zu verschiedenen Themen mir zukommen lassen, selbstverständlich aber mit der Bereitschaft zur Weitergabe über diesen Beitrag.
Die Web-Anwendung verdanken wir den Programmierkünsten von Radu Capan, der mir seine Original-Dateien freundlicherweise erneut überließ, um sie ins Deutsche zu übersetzen. Beachten Sie dabei folgende Nutzungsbedingungen:
Für den verantwortungsvollen Gebrauch in Schule und Jugendarbeit.
Die Wiederveröffentlichung der Datei im Internet ist untersagt.
Die Verbreitung dieses Beitrags durch E-Mail & Sonstige ist erwünscht (selbstverständlich unter Erwähnung des Zeichners und des Übersetzers).
Die kommerzielle Weitergabe und Verbreitung ist strengstens verboten.
Quiz-Werkstatt
Fragen Test Fastenzeit & Ostern
Was ist die Fastenzeit?#Vorbereitungszeit auf Ostern Wie lange dauert die Fastenzeit?#40 Tage Mit welchem Tag beginnt die Fastenzeit?#Aschermittwoch Was ist ein Symbol des Aschermittwochs?#Aschenkreuz Welche Farbe haben die liturgischen Gewänder in der Fastenzeit?#Violett Was nehmen wir uns für die Fastenzeit vor?#Verzicht auf angenehme, gewöhnliche Sachen Was wird in manchen Kirchen in der Fastenzeit aufgehängt?#Hungertücher (auch Fastentücher) Was ist die Karwoche?#Woche vor Ostern Mit welchem Tag beginnt die Karwoche?#Palmsonntag Auf welchem Tier ist Jesus als Friedensfürst in Jerusalem eingezogen?#Esel Woran erinnern sich die Christen am Gründonnerstag?#An das Letzte Abendmahl Vom Gründonnerstag bis zur Osternacht werden in der Kirche Ratschen verwendet, weil wir an … denken.#Leid und Tod Jesu An welchem Tag denken wir besonders an den Tod Jesu?#Karfreitag Um welche Uhrzeit wird in katholischen Kirchen der Karfreitagsgottesdienst gefeiert?#15 Uhr In vielen Kirchen hängen 14 Stationen, die den letzten Weg Jesu darstellen. Wie wird dieser genannt?#Kreuzweg Wie heißt die Stadt, in der Jesus getötet wird?#Jerusalem Welcher Tag ist der Tag der Grabesruhe Jesu?#Karsamstag Welches Symbol befindet sich auf der Osterkerze?#Kreuz Welche griechischen Buchstaben befinden sich auf der Osterkerze?#Alpha und Omega Was feiern wir Christen am Ostersonntag?#Auferstehung Jesu Welche Bräuche prägen die Osterzeit?#Speiseweihe, Ostereier, Osterhase Der Ostersonntag ist immer der Sonntag nach …#dem ersten Vollmond im Frühling
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.