Kategorie: Schule

Digitale Schulbücher

Verlage entdecken immer mehr die Vorteile der Onlinewelt. Einige davon (z. B. Schöningh Schulbuchverlag, vpm, Ernst Klett Verlag, Auer Verlag) haben sich zusammengetan und ein Online-Portal für Digitale Schulbücher aus dem Boden gestampft. Wohl etwas zu schnell, da die Erstnutzung zum 5. November hin verschoben wurde. Die digitalen Schulbücher sollen über Freischaltcodes in den Webshops der beteiligten Verlage zu erwerben sein. Leider fehlen noch die Preisangaben. Ein weiteres Internetprojekt von Fachverlagen wie AOL, Auer, Friedrich, Persen/Bergedorfer und Raabe ist meinUnterricht.de. Dieses steckt auch noch in der sogenannten Beta-Phase, Erprobungsphase. Interessierte Lehrer können sich ein Konto eröffnen und von überall aus auf bewährtes Unterrichtsmaterial zugreifen. Die Basis-Mitgliedschaft wird aber auf Dauer nicht ausreichen und die Preise für eine Premium-Mitgliedschaft sind zurzeit recht hoch berechnet.

Schulpastoral und Schulseelsorge

Schulpastoral ist ein Dienst der Kirche, der sich durch vielfältige Aufgaben und Angebote im schulischen Leben auszeichnet. In letzter Zeit hat er viel an Bedeutung dazu gewonnen, denn für immer mehr Kinder und Jugendliche kann er gar zur ersten Begegnung mit der Kirche führen. Das Internetportal Schulpastoral.org (oder Schulpastoral.de) ist aus der Zusammenarbeit der Schulpastoralreferate verschiedener Diözesen, der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos und dem evangelischen Projekt rpi-virtuell.de entstanden. Besonders hervorzuheben sind die Themen Specials und die weiterführenden Links zu „Schulpastoral und Internet” auf der linken Seite.
(Leider habe ich auch zwei kritische Anmerkungen: 1. Zu bemängeln wäre die nachlässige technische Umsetzung, so sind z. B. wichtige Links falsch gesetzt, siehe Menüpunkt Schulpastoralreferate in der oberen Navigation, einige Seiten wollen sich in Extra-Fenstern öffnen, was neue Plugins erfordert. 2. Wünschenswert wäre es, dass mehr aktuelle Angebote aufgezählt werden.)

Nutzung des Computers im Religionsunterricht

Nicht nur auf den tatsächlichen Einsatz des Computers im Religionsunterricht beschränken sich die von Sebastian Schuhbeck (bayerischer Landesbeauftragte für Computereinsatz im Religionsunterricht) genannten Aspekte einer Methodik des Computereinsatzes im Religionsunterricht (Alternativlink hier), sondern es sind „auch Aspekte des Computereinsatzes zur Vor- und Nachbereitung der Lehrkraft.“

Link zur Startseite: Schuhbeck.com

lo-net²: Kostenlose Lernplattform für die Schule

lo-net² ist eine von den Cornelsen Schulverlagen GmbH getragene kostenlose Lernplattform. Damit will man insbesondere Schulinstitutionen die Möglichkeit einer digitalen Vernetzung zur Förderung von E-Learning geben. Dazu gehören z. B. die Einrichtung von virtuellen Klassenzimmern und die Nutzung moderner Internet-Tools für Unterrichts- und Lernzwecke. Dieser Deutschlandkarte zufolge ist die Plattform recht verbreitet. Bei Interesse kann man entsprechend nachfragen.

Lernen mit Spaß

Lernen mit Spass „bietet kostenlose Hausaufgabenhilfe und sonstige Angebote mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern beim Lernen zu helfen, zu fördern und zu motivieren.“ Zu jedem Schulfach werden einige Link-Tipps aufgelistet. Im Bereich Online-Übungen werden aktuell besonders Aufgaben zu Fremdsprachen zur Verfügung gestellt. Dabei wird man eingeladen mitzuwirken und eigene Lückentext-Übungen und Multiple Choice Tests auf der Partner-Webseite Learnclick zu erstellen.