Das Schulfernsehen des BR (Bayerischer Rundfunk) stellt ein vielfältiges Materialangebot (Begleitinformationen, Fakten, didaktische Tipps, Arbeitsblätter) für alle Fächer und für alle Jahrgangsstufen kostenlos zur Verfügung. Aktuell werden viele interessante Beiträge zur ARD-Themenwoche 2012 Leben mit dem Tod ausgestrahlt, z. B. zum Umgang mit der Trauer. Mehr dazu ist im Bereich der Fachkombination Religion und Ethik.
Kategorie: Schule
Geschichte online mit Google
Das Google Cultural Institute hat einen sehr gelungenen Internetauftritt, der uns durch die Weltgeschichte führt. Mit Hilfe einer schiebbaren Leiste können wir uns durch eine virtuelle Online-Ausstellung bewegen und besondere historische Ereignisse des 20. Jahrhunderts multimedial erforschen, wie z. B. Geschichten zu den zwei Weltkriegen, zum Holocaust und zur Apartheid. Ermöglicht wurde dies mit Unterstützung von 17 Kultur-Partnern, Museen und Stiftungen. Dieses Video gibt uns einige einfache Nutzungshinweise in englischer Sprache.
Publikationen des BMZ zur globalen Entwicklung
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung stellt hier eine ganze Reihe an Publikationen zur globalen Entwicklung kostenlos zur Verfügung. Die Materialien sind nach Thema und Erscheinungsdatum sortiert. Hervorzuheben ist das breite Angebot an Filmen und interaktiven Medien, sowie als einzelnes Produkt diese Weltkarte, die aktualisiert im Großformat (138 x 98 cm) bestellt werden kann.
BeSmart – Don’t Start: Wettbewerb für rauchfreie Klassen
Be Smart – Don’t Start ist ein Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen. SchülerInnen aus den Jahrgangsstufen 6 bis 8 aus allen Schularten und aus ganz Deutschland können sich noch bis zum 10. November zur Teilnahme anmelden. Die Spielregeln sind einfach: vom 12. November bis zum 23. April müssen 90% der SchülerInnen einer Klasse rauchfrei bleiben; dazu verpflichten sie sich mit einem schriftlichen Vertrag; wöchentlich werden sie dazu ausgefragt. Die Siegerklasse wird mit einer Klassenfahrt belohnt, weitere Geld- und Sachpreise werden auch vergeben.
Aktion Schulstunde – Leben mit dem Tod
Die ARD stellt die Woche vom 17. bis zum 23. November 2012 unter das Motto „Leben mit dem Tod”. Zahlreiche Sendungen, Reportagen, Filme im Fernsehen, Radio und Internet werden sich damit beschäftigen und das Thema entsprechend vertiefen. Begleitend zu dieser Themenwoche bietet die ARD auch ein umfangreiches fächerübergreifendes Materialpacket für den schulischen Unterricht an. Die Aktion Schulstunde richtet sich an Schüler der 3. bis zur 6. Jahrgangsstufe. Filme, Podcasts, Bilder (Comics), Projekte und dazugehöriges Begleitmaterial können frei heruntergeladen werden und im Unterricht oder in Angeboten im Rahmen der Nachmittagsbetreuung eingesetzt werden. Die Aktion versteht sich als „MitMach”-Aktion, Schulklassen und -gruppen sind eingeladen, ihre Ergebnisse der ARD zuzuschicken, um sie an einem großen Lebensbaum aufzuhängen. Jede Einsendung wird belohnt und eine Verlosung garantiert tolle Preise.
Digitale Schule Bayern
digitale-schule-bayern.de ist ein „Fächerportal mit frei verfügbaren Materialien von Lehrern für Lehrer, Schüler und Eltern”. Die große und breite Materialauswahl ist nach Fach, Jahrgangsstufe und dem Lehrplan für das Gymnasium sortiert. Wünschenswert wäre natürlich eine Erweiterung für andere Schularten.