Kategorie: Schule

Fair4You – Schülerwettbewerb

Fair4You ist ein Internet-Projekt des Fair Trade Vereins um „den Fairen Handel besonders für junge Leute verständlich, interessant und spannend zu machen.“ Dies geschieht mit Hilfe von „Materialien, die auf Jugendliche zugeschnitten sind und den Einstieg in das Thema „Fairer Handel“ einfach und attraktiv machen.“ Nun läuft schon seit September ein Schülerwettbewerb in dem die „fairste Klasse gesucht“ wird. Anmeldungen werden noch bis 20.03.2013 entgegengenommen. Genauere Informationen zu Teilnahmebedingungen, Aktionsideen und Preisen sind hier zu finden.
In Nordrhein-Westfalen ist man in Sachen Fair Trade im schulischen Bereich sehr aktiv, hier können sich Schulen unter Einhaltung der hier aufgezählten fünf Kriterien zu Fairtrade-Schools werden.

Don Bosco Jugendherberge

Die Don Bosco Jugendherberge in Benediktbeuern richtet sich an Schulklassen und Jugendgruppen, die Fun & Action in Naturnähe erleben wollen. Es werden zwei „5 Tage-Aktivprogramme angeboten: „Hütte, Wellen, Cool-Tour-München” und „Berge, Kanu, Cool-Tour-München”. In den angegebenen Preisen (zurzeit maximal 200 € pro Person für 5 Tage) sind möglichst viele Leistungen inklusive. Alles in Einem könnte es sich doch um eine schöne und seriöse Alternative zu den klassischen Klassenfahrten handeln.

Amazon Lehrer-Center

Im Amazon Lehrer-Center finden Lehrer „alles rund um Schule, Unterricht und Pädagogik“. Über die Menüführung in der linken Seitenspalte kann man die gewünschten Bücher aus bestimmten Themenreihen sehr genau differenzieren.
Bei meinem ersten Besuch im Amazon Lehrer-Center wurden mir automatisch zwei Bücher mit religiöser Thematik von Rainer Oberthür empfohlen:

  • Die Symbol-Kartei: 88 Symbol- und Erzählbilder für Religionsunterricht und Gruppenarbeit
  • Das Buch der Symbole

KIBBS – Krisenintervention in der Schule

KIBBS ist die Abkürzung für „Krisen-Interventions- und Bewältigungsteam Bayerischer Schulpsychologinnen und -psychologen“. Dabei handelt sich um eine vom bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus aufgebaute Gruppe von Experten für Krisenmanagement und -prävention. Es gibt sie seit 2002 und hat „folgende Ziele:

  • in akuten Krisenfällen größeren Ausmaßes (Amoklauf, Katastrophen, Unglücksfällen …) gezielt vor Ort zu helfen.
  • Schulen, Schulaufsicht und Kultusministerium darin zu beraten, wie sie bei Gewalttaten hilfreich und effektiv handeln können.
  • Schulen darüber zu informieren, wie sie sich sinnvoll auf die Bewältigung von Katastrophen vorbereiten können (Prävention).
  • Wege aufzuzeigen, wie man auch bei alltäglichen Krisensituationen hilfreich Schüler und Kollegium unterstützen kann.
  • die regionalen Notfall- und Hilfsnetzwerke weiter zu entwickeln bzw. den besonderen Aspekt „Krisen in Schulen“ einzuarbeiten.
  • auf Qualitätsstandards in der notfallpsychologischen Versorgung hinzuwirken.

KIBBS unterstützt Schulen in den Bereichen Vorsorge – Fürsorge – Nachsorge.“