E-Learning ist „in“. Deutschland punktet eher mit einer allgemeinen, praktischen Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung über „Perlen im Netz – Ausgewählte Internetseiten für Schule und Unterricht“.
Kategorie: Schule
Medienwerkstatt ONLINE
Die Medienwerkstatt Online ist ein Verlag für Lernsoftware, Lernprogramme, Schulsoftware und Unterrichtsmaterial für die Grundschule und für die Sekundarstufe 1. Es werden mehrere Unterrichtsfächer unterstützt, darunter auch Religion. Ein passendes Beispiel dazu sind die Materialien zu Advent und Weihnachten.
Internet-ABC – Internet für Kinder und Schule
Das Internet-ABC für Kinder ist eine Initiative der Landesanstalt für Medien NRW, die Kindern und Erwachsenen Infos, Tipps und Tricks rund um das Internet – ob für Anfänger oder Fortgeschrittene – gibt. Die Seite ist kindergerecht eingerichtet. Auf spielerische Art und Weise lassen uns Pinguin Eddie, Känguru Jumpy, Ameisenbär Percy und Eichhörnchen Flizzy alles Mögliche rund um das Thema Internet erfahren, so z. B.: „in der Rubrik „Wissen, wie’s geht“ Schritt für Schritt alles über E-Mails, sicheres Surfen, Chats und vieles mehr lernen, im „Schulfachnavigator“ Linktipps für Schule und Hausaufgaben finden, im „Lexikon“ die wichtigsten Begriffe von A bis Z nachschlagen, die man rund um das Internet braucht, den „Surfschein“, also den Führerschein fürs Web, machen, an einer „Unendlichen Geschichte“ mitschreiben und mitentscheiden, was passieren soll, spielen, mitmachen, euch informieren und uns sagen, was ihr gut und was ihr schlecht findet und wie ihr es besser machen würdet!“ Für den Umgang mit Internet in der Schule ist sicher Percys Recherche-Ratgeber lesenswert.
Für Pädagogen und Lehrkräfte werden eine CD-ROM und Unterrichtsmaterialien sowie auch ein Lehrerhandbuch kostenlos zur Verfügung gestellt.
Erwähnenswert wäre noch, dass das Internet-ABC auch thematische Webseiten weiter empfiehlt, hier die Linktipps zu Religion.
Nachtrag vom 29.09.2023:
Jubiläum – Internet-ABC: Seit 20 Jahren ein sicherer Ort für Kinder
und
20 Jahre Internet-ABC: Kinder sicher ins Netz begleiten
Origami Club
Als Methode zur Entspannung ist die Beschäftigung mit Origami sehr empfehlenswert. Ideen dazu liefert uns der Origami Club.
History of Religion
Gab es jemals eine Zeit der Menschengeschichte ohne Krieg? Wohl nicht. Mapsofwar.com listet viele Kriege mit passenden Informationen dazu. Leider spielt in vielen auch die Religion eine große Bedeutung, s. hier.
Bildindex der Kunst und Architektur
Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg bietet einen sehr umfangreichen Bildindex der Kunst und Architektur „mit rund 2 Millionen Bildern zur Kunst und Architektur in 13 europäischen Ländern“. Auch aus dem religiösen Bereich ist etwas dabei: Klicken Sie auf den Link zur „Glasmalerei des Mittelalters – Bedeutende Glasfenster aus Westeuropa“.