Ein sehr interessantes Blogprojekt ist die Werkstatt RU. Die Inhalte sind auf sechs Kategorien aufgeteilt: 5./6. Klasse, 7./8. Klasse, 9./10. Klasse, Lernorte, Religionsunterricht / Unterricht allgemein und Schulleben. Leider ist nicht zu erkennen, wer die Seite betreibt, aber die Tipps und Links sind sehr gut im Unterricht einzusetzen. (Ja, Konkurrenz belebt das Geschäft :))
Kategorie: Schule
Religionen der Welt interaktiv entdecken
Der Wissenspool Religionen der Welt ist eine Bereicherung für Lehrer, die sich im Unterricht mit diesem Thema befassen. Spannend ist die Möglichkeit einer interaktiven Entdeckungsreise z. B. durch eine Moschee, Kirche oder Synagoge.
(via Werkstatt RU)
Kinder lernen Lernen
Kinder lernen Lernen ist das Leitthema im Seminar-Angebot von Jutta Wimmer und Udo Gaedeke. Auf der Webseite werden genauere Informationen über den Inhalt und die Termine der Vorträge sowie über die beiden Referenten gegeben.
Sabelino.de
Sabelino.de wurde zuerst als privates Blog von M. Ströhlein, Lehrer an der Sabel Realschule Nürnberg, geführt. Seit November 2010 unterstützen ihn auch SchülerInnen vom Wahlfach Medien mit Beiträgen. Somit ist das Blog zu einer interessanten Alternative zur offiziellen Schulhomepage geworden, da das Augenmerk nicht auf der Weitergabe von Informationen zum Schulleben liegt, sondern Vieles aus der Sicht der Schüler dargestellt wird.
Gottesdienste aus dem Netz
Jede Menge Tipps zur Vorbereitung von Gottesdiensten werden in diesem Beitrag auf katholisch.de gegeben.
Vorlagen für Schulgottesdienste zum Kirchenjahr oder zu neuen Schulabschnitten werden hier zur Verfügung gestellt.
Die Kinderzeitmaschine
Eine spannende und abenteuerliche Reise durch die Geschichte kann man mit der Kinderzeitmaschine erleben. Die Webseite ist sehr gut gestaltet, jede einzelne Zeitepoche kann spielerisch erkundet werden. Darüber hinaus wird viel Wissen über das Leben der Menschen zur ausgewählten Zeit angeboten und es werden weiterführende Materialien (Bücher und DVD’s) empfohlen.