Kategorie: Schule

MathePLUS

Die Initiative MathePLUS der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen hatte sich als Ziel gesetzt „Begeisterung und Freude an der Mathematik bei Schülern und Lehrkräften zu wecken“. Dies geschah im Zeitrahmen von 2010 bis 2014 durch unterschiedliche Fortbildungsreihen und Online-Seminaren. Auf der Webseite sind die Aufgaben, gelistet nach Themen und Jahrgangsstufen, verwendbar.

MusPads

Das MPZ (Museumspädagogisches Zentrum) „hat sogenannte MusPads entwickelt, um Museumsobjekte digital ins Klassenzimmer zu bringen: Auf „Pinnwänden“ finden sich interaktive Onlinematerialien aus unterschiedlichsten Museen in ganz Bayern. Auf der Basis der Reaktionen der Klasse im jeweiligen MusPad folgt ein digitales Expertengespräch mit Museumspädagog*innen.
Zu vielfältigen Themen (Die Liste erweitert sich ständig.) enthalten MusPads Bilder, Filme, Tonspuren, Spiele, Fragen, Links oder Anleitungen zu praktischen Arbeiten. Die verwendeten Exponate stammen aus einem oder auch mehreren Museen.
Die Klassen können im gewählten MusPad zwei Wochen vorab kommentieren, Fragen stellen oder beantworten oder einzelne Elemente liken. Im anschließenden Expertengespräch vermittelt ein*e Museumspädagog*in an diesem Feedback entlang relevante Inhalte des jeweiligen MusPads und gibt weiterführende Informationen. So entsteht ein lebendiger Austausch zwischen allen Beteiligten. …
Hier geht’s zu einem kurzen Erklärfilm.“

Quelle: km.bayern.de