Kategorie: Schule

Olympia ruft: Mach mit!

Auf Olympia ruft sind die Unterrichtsmaterialien der Deutschen Olympischen Akademie zu finden. „Die Unterrichtsmaterialien für Primar- und Sekundarstufe beinhalten in bewährter Tradition aktuelle Bezüge zur jeweiligen Olympiastadt und zum Gastgeberland der Spiele. Sie bieten eine umfangreiche Sammlung an Arbeitsblättern und Arbeitsaufträgen für Schüler*innen, die von praxiserfahrenen Lehrkräften für den Einsatz im Unterricht entwickelt wurden. Die Materialien sind vielfältig einsetzbar: als Einzelstunde im Fachunterricht, bei fächerübergreifenden Schulprojekten oder im Rahmen einer „olympischen Woche“.“

Ergänzung zum Thema „Olympia“: Auf segu, der Lernplattform für offenen Geschichtsunterricht, kann man Olympia virtuell erkunden.

Mahiko – Mathehilfe kompakt

Das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik zeigt online einige spannende Projekte, wie man Inhalte aus der Mathematik Kindern verständlich beibringen kann.

-> Mahiko – Mathehilfe kompakt

-> Primakom – Primarstufe Mathematik kompakt (Beispiel: Größen und Messen)

-> Mathe sicher können (Beispiel: Brüche, Prozente und Dezimalzahlen)

-> PIKAS-Projekt (Beispiele: Bauen mit Würfeln und Division üben)

Quelle mit mehr Informationen: news4teachers.de

Nachtrag vom 15.04.2024: Wie können Lehrkräfte Schülerinnen und Schülern Mathematik vermitteln, denen alle Grundlagen fehlen? Programm soll helfen

Kunstlabore

Kunstlabore war ein Projekt zwischen den Jahren 2015 bis 2018, in dem KünstlerInnen aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Musik, Tanz und Theater ihre Erfahrungen in Schulen weitergaben. Das enstandene Material steht zum Download unter offener Lizenz CC BY-SA 3.0 DE zur Verfügung. Die Webseite hebt die verschiedenen Kunstformate sehr deutlich, bunt und inspirierend hervor.

Beispielprojekt: Spiel KlappKLAUS im Projektomat (mehr dazu auf lehrer-online.de)

Unsere-Schule.org

Richard Scheglmann, Lehrer, informationstechnischer Berater digitale Bildung und Systembetreuer an der Mittelschule Unterschleißheim bietet auf unsere-schule.org „Erklärungen und Aufgaben für Grund- und Mittelschüler. Es werden Themen für die einzelnen Jahrgangsstufen gesammelt (Links) oder selbst erstellt und dann strukturiert für Schüler*innen zur Verfügung gestellt.“ Die Inhalte für das Fach Informatik sind besonders empfehlenswert.

Der Mathepirat

Auf mathepirat.de „kann man Knobel-, Sach- und Geometrieaufgaben aus der Mathematik lösen, um zu zeigen, wie fit man im Rechnen und in der Mathematik ist. Aufgaben findet man hier vom 1. bis zum 7. Schuljahr.“ Um das Angebot zu nutzen muss man sich vorher registrieren, 14 Tage steht alles kostenlos zum Testen zur Verfügung, für die Nutzung danach werden monatliche Zahlungen für einzelne Privatpersonen bzw. Klassen und für ganze Schule fällig.

Bauer Hubert

Bauer Hubert „bringt Kindern spielerisch die nachwachsenden Rohstoffe und ihre Facetten nahe. Gemeinsam mit Bauer Hubert und seinen Freunden Paula und Leon tauchen sie ein in die spannende Welt der alternativen Ressourcen. Mit den Geschichten und Spielen, der Musik und den Malvorlagen u.v.m. werden Kreativität und Interaktion der Kinder gefördert.“
Die Bauer Hubert-Hefte können hier in der Mediathek des FNR (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.) bestellt werden.