Beschreibung: „Napkin turns your text into visuals so sharing your ideas is quick and effective.“
Quelle und mehr Infos: medienfundgrube.at (10.03.2025)
Beschreibung: „Napkin turns your text into visuals so sharing your ideas is quick and effective.“
Quelle und mehr Infos: medienfundgrube.at (10.03.2025)
Beschreibung: „Das Internetportal des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit informiert über legale und illegale Drogen. Außerdem bietet es Interessierten und Ratsuchenden die Möglichkeit, per Chat oder E-Mail professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.“
30 Tipps – #UnplugTrump: Mach dich digital unabhängig von Trump und Big Tech (4.03.2025)
Nachtrag: #UnplugTrump: So wirst du unabhängig von Tech-Milliardären (19.03.2025)
Nachtrag: #UnplugTrump: Digital unabhängig von Trump und Big Tech (25.04.2025)
Nachtrag: Digitale Souveränität – Raus aus der Abhängigkeit von Big-Tech (19.08.2025)
Nachtrag: Bundestag auf TikTok – echt jetzt? (19.08.2025)
Blaues Klassenzimmer – Bildungsangebote rund ums Wasser
Beschreibung: „Das Blaue Klassenzimmer bietet Lehrkräften und Pädagog:innen eine Vielfalt an Lehrmaterialien, um Kinder und Jugendliche für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser im lokalen und globalen Zusammenhang zu sensibilisieren. Im Blauen Klassenzimmer werden altersgerecht aufbereitete Bildungsmaterialien für die Grund- und Sekundarstufe 1 zur Verfügung gestellt, die entsprechend des Rahmenlehrplans Berlin-Brandenburg und den Leitlinien der Bildung für Nachhaltige Entwicklung entwickelt wurden.“
FeelOK.de
Informationsportal für Jugendliche rund um die Themen Sucht sowie psychische und körperliche Gesundheit.
Beschreibung: „feelok.de ist ein internetbasiertes Programm zur Gesundheitsförderung und Prävention für Jugendliche, das vom bwlv koordiniert wird. RADIX in der Schweiz (feel-ok.ch), Styria vitalis in Österreich (feel-ok.at) und der bwlv in Deutschland (feelok.de) betreuen die Seite feel-ok in einem transnationalen Netzwerk.“