4teachers.de ist die Online-Materialkiste „von Lehrern für Lehrer”. Das Angebot ist sehr vielfältig (für alle Schularten und Schuljahrgangsstufen) und breit gefächert (für alle Unterrichtsfächer und Lehrplanthemen): Stundenentwürfe, Arbeitsmaterialien, Alltagspädagogik, Methodik / Didaktik, Bildersammlung, Interaktiv, Sounds, Videos. Um auf das gesamte kostenlose Material zugreifen zu können ist eine unverbindliche Anmeldung erforderlich. Damit wird man Teil einer recht aktiven Internet-Community und bekommt die Möglichkeit, zu einzelnen Materialien und Themen Position zu beziehen. Im Shop 4teachers werden spezifische Produkte für den Lehreralltag zu überschaubaren Preisen zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus ist das Nachrichten- und Informationsportal für Lehrer, News4teachers, eine Empfehlung wert. Fast täglich erscheinen neue Berichte zur Bildungswelt aus den deutschen Bundesländern. Dabei wird auch auf aktuelle Projekte und Aktionen für die Schule hingewiesen, z.B. die vorhin empfohlene Klima-Tour.
Kategorie: Schule
Klima-Tour auf dem Fahrrad
Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren haben die Möglichkeit, sich als Klassengemeinschaft oder als Jugendgruppe bis Ende 2012 zur Klima-Tour anzumelden. Es gibt viele Preise und Informationen rund um das Fahrrad-Fahren zu gewinnen. Innerhalb von fünf Monaten werden die mit dem Fahrrad abgelegten Kilometer aufgeschrieben und auf der Webseite vermerkt. Somit wird eine virtuelle Tour durch Deutschland und Europa unternommen. Angezeigt wird natürlich auch, wie viel CO2 man eingespart hat. Nach Tourende muss noch ein Quiz geknackt werden und dann stehen die Gewinner fest. Auf der Webseite zur Kampagne wird vielfältiges Material für Unterricht und Freizeit zur Verfügung gestellt.
(via News4teachers)
Schulgottesdienste (nicht nur) zum Schuljahresende
Das Schuljahresende naht mit Riesenschritten. Für viele Religionslehrer die Zeit sich Gedanken über die Schulschlussgottesdienste zu machen. Hier einige Tipps:
- Ich weise besonders auf die Gottesdienstvorschläge auf der Webseite des Bistums Eichstätt hin. Diese sind mir seit Jahren eine wertvolle Hilfe in der Vorbereitung von Schulgottesdiensten zu jedem Anlass.
- Eine breite Palette an Ideen und Vorlagen wird auch auf der entsprechenden Webseite des RPZ Heilsbronn angeboten.
- Das Referat Schulpastoral des Bistums Augsburg listet hier auch eine Menge an Bausteinen für die Praxis. Ebenso zu empfehlen ist die entsprechende Webseite des Erzbistums München und Freising.
Die Welt erklärt von MinutePhysics & CGPGrey
Heute widmen wir uns der Welt der Wissenschaften. Mit Hilfe der neuen Medien ist es heute möglich, recht schwer verständliche Inhalte in eine ansprechende Gestalt zu packen, um sie auch „Laien” in der Materie zu erklären. Im Folgenden zwei YouTube-Kanäle als Beispiel (leider englischsprachig, aber die Bilder vereinfachen das Verständnis):
- Auf MinutePhysics werden viele interesante Themen behandelt, so z. B. Why the solar system can exist und How far is a second?.
- In die gleiche Richtung geht auch der YouTube-Kanal Grey Explains Things. Hier werden Fragen wie Is Pluto a planet? oder What are Continents? sehr anschaulich beantwortet.
Nicht so professionell, dafür aber mit viel Begeisterung setzte die Klasse 5abcd der KAS-Köln das Thema Schöpfung in Bild und Wort um.
Das Mythentor – Sagen und Mythen vieler Völker
Das Mythentor lässt uns in die sagenhafte Welt des Altertums eintauchen. Aufgezählt und teilweise kommentiert werden römische, griechische, keltische, nordische und östliche Mythenerzählungen. Besonders informativ sind das Lexikon der Mythologie und das Special – Brauchtümer und Feste (s. Halloween).
Kinderbibeln und Bibelkrimi
Die Suche nach Kinderbibeln gestaltet sich nicht leicht, da die Vielfalt einen überwältigen kann. Im Folgenden eine kleine Zusammenstellung:
– Die große illustrierte Kinderbibel: Geschichten und Menschen des Alten und Neuen Testaments (Claude B Costecalde)
– Kinderbibel (Werner Laubi, Annegert Fuchshuber)
– Illustrierte Bibel für Kinder (Neuauflage/ große Ausgabe) (Selina Hastings, Eric Thomas, Amy Burch)
– Die Bibel: erzählt für Kinder (Erich Jooß und Ute Thönissen)
– Bibelkrimis für Kids: 50 Karten zum Knobeln. Box mit 50 Karten (Joachim Zwingelberg und Johannes Schermuly)