Kategorie: Schule

Eulenfisch – Limburger Magazin für Religion und Bildung

Eulenfisch „Limburger Magazin für Religion und Bildung“. „Der ungewöhnliche und zunächst irritierende Magazinname ist Programm: Eulenfisch steht für das katholische Konzept theologischer Erkenntnis: Glaube und Vernunft. Eule und Fisch sind hierfür eine Allegorie. Der Fisch des Glaubens verbindet sich mit der Eule der Weisheit. Das Magazin will in seinen thematisch ausgerichteten Ausgaben zeigen, wie diese scheinbar gegensätzlichen Aspekte im Religionsunterricht innovativ zusammenfinden können.“ Die jeweiligen Ausgaben der Zeitschrift werden auch kostenlos zum Herunterladen angeboten.

reli – Zeitschrift und Plattform für Religionsunterricht

reli ist eine ökumenische Zeitschrift und Internetplattform für LehrerInnen, KatechetInnen und PfarrerInnen, die im schulischen und kirchlichen Religionsunterricht aktiv sind. Herausgegeben wird sie von der Katechetischen Kommission der Deutschschweizerischen Kirchenkonferenz. Die Zeitschrift kann in einer Print- und einer Online-Ausgabe abonniert werden. Das Editorial und das Inhaltsverzeichnis zu jedem Heft sind frei (kostenlos) zugänglich. Auf der Webseite wird auch eine interessante thematische Materialbörse angeboten.

Prima(r)tipps auf Facebook

Susanne Schäfer, Grundschullehrerin und Betreiberin der Webseite zaubereinmaleins.de, führt seit Anfang Juli auf Facebook unter dem Namen Prima(r)tipps eine sehr nützliche Grundschullinkliste. Die Links decken den Bedarf für viele Schulfächer ab. Eine große Rolle spielt die für Facebook typische soziale Komponente, Besucher der Seite (wenn Facebook-Nutzer) können sich mit eigenen Tipps einbringen.
Im Folgenden einige Beispiellinks: Sauros Verlag, Kostenlose Ausmalbilder (Hausaufgabenheft), Umrissbilder, Unterrichtsmaterial von Lamy, Physik für Kids, Mathematische Basteleien.

Religionsbuch von Hubertus Halbfas

Das Religionsbuch stellt einige interessante Inhalte aus der gleichnamigen Schülerbuch-Reihe für die Sekundarstufe I (5.-10. Schuljahr) aus dem Patmos-Religionsprogramm online und kostenfrei zur Verfügung. Herausgeber ist Hubertus Halbfas, katholischer Theologe und Religionspädagoge, der besonders den Bereich der „Symboldidaktik“ prägte. Der Webauftritt ist inhaltlich noch dürftig ausgestattet, lässt aber die Fokussierung auf die Arbeit mit Symbolen erkennen.

Bildung mit TED

Die TED-Konferenzen, die von angesagten Experten verschiedener Bereichen gehalten werden, haben einen sehr guten Ruf. Sie sind im Internet, teilweise auch mit mehrsprachiger Übersetzung, frei verfügbar. Ein Beispiel habe ich hier schon gebracht. Weniger bekannt ist aber das Angebot von TED Ed (zurzeit noch der Erprobungsphase Beta und wohl deshalb nur in englischer Sprache vorhanden). Es richtet sich gezielt an Lehrende und Lernende. Unterschiedliche Themen können in spannender Videoform – kurz und bündig – aufgearbeitet werden. Eine genauere Erläuterung der Funktionsweise ist hier zu sehen. Im Folgenden auch zwei thematische Beispiele: Five Fingers of Evolution und Just How Small Is an Atom.