Wer mal nach Würzburg kommt, der kann einen Abstecher in das Museum am Dom machen. Eine Dauerausstellung zeigt Kunstwerke aus dem 10. bis 21. Jahrhundert (u. a. ein Kruzifixus von Tilman Riemenschneider und seiner Werkstatt aus der Zeit um 1505–1510). An Kinder und Jugendliche wird auch gedacht.
Kategorie: Religion
Gestaltpädagogik
Allen, die „in pädagogischen und pastoralen Feldern tätig sind und ihre Kompetenzen im (religions-) pädagogischen, sozial- und gruppenpädagogischen, beraterischen und seelsorglichen Bereich erweitern wollen“ ist die Gestaltpädagogik zu empfehlen. Das ist „eine auf die Gestalttherapie (Fritz Pearls, Paul Goodman) und Gestaltpsychologie (Christian von Ehrenfels) zurückgehende reformpädagogische Richtung, die einen ganzheitlichen und erfahrungsorientierten Ansatz vertritt und vom Lernen als einem intersubjektiven Kontaktgeschehen im Hier und Jetzt ausgeht: persönlich bedeutsames Lernen“.
Albert Höfer, Univ. Prof. Dr. in Graz, entwickelte die Integrative Gestaltpädagogik als „ganzheitliches an der biblischen Spiritualität orientiertes Verfahren“.
Über die bayerische Niederlassung gibt es hier mehr Informationen.
Die Bibel – mobil und englischsprachig
Bible.is ist eine App, die Gottes Worte auf Englisch auf die modernsten Kommunikationsgeräten wie iPhone, Android, Kindle oder im Internet auf Facebook sichtbar machen will.
Kirchenhäuser in aller Welt
Eine sehenswerte Zusammenstellung mehrerer Bilder von Kirchenhäusern aus der ganzen Welt wird hier angeboten.
Oase Steinerskirchen
Die Oase Steinerskirchen ist seit Jahrhunderten „Platz der Sammlung, des Gebets und der Stille“. Dazu tragen seit einigen Jahrzehnten die Herz-Jesu-Missionare (MSC) bei. Aus dem Angebot hervorzuheben sind die Jugendarbeit und die NGL (Neue Geistliche Lieder) von und mit P. Norbert Becker.
Schabbat und jüdischer Alltag
Sehr interessante und umfangreiche Informationen zum Sabbat (oder Schabbat) bieten diese Seiten an. Die gesamte Internetpräsenz von chabad.org (deutschsprachiger Teil) ist einen Besuch wert, wenn man den jüdischen Alltag genauer kennen lernen will.