Kategorie: Religion

Payer.de

Tüpfli’s Global Village Library (kurz Payer.de) wird von Margarete und Alois Payer betreut. Tüpfli hieß ihr verstorbener Kater. Die Internetpräsenz ist eine wahre Fundgrube für Freunde der Religionswissenschaft, gerade in Bezug auf die fünf großen Weltreligionen: Buddhismus, Hinduismus (Indien und Sanskrit werden ausführlicher behandelt), Judentum, Islam und andere Religionen (in dieser Kategorie wird auch das Christentum behandelt, interessant ist u. a. die Johannesapokalypse in klassischen Comics). Die Religionskritik wird auch behandelt.

Beten für den Frieden der Welt

„Die World Peace Prayer Society wurde 1955 vom japanischen Lehrer und Dichter Masahisa Goi (1916-1980) gegründet, der nach Hiroshima völlig neue Wege ging und sein Leben dem Weltfrieden widmete.
Als Dichter war er davon überzeugt, dass die Affirmation „Möge Friede auf Erden sein“ den größten Wunsch der Menschheit ausdrückt. Es war seine Hoffnung und Vision, dass diese schlichten, aber doch kraftvollen Worte das Friedensbewusstsein der Menschheit steigern würden. Die World Peace Prayer Society setzt sich ein für eine Welt, in der alle Kulturen, Bräuche, Religionen, ethnischen Gruppen und alle Lebensformen respektiert werden.“
(Quelle: WorldPeace.de)

Kalachakra – buddhistisches Meditationsfest

Hier sind 41 Fotos über das Kalachakra 2012 zu sehen. Es handelt sich dabei um „ein uraltes Ritual, das eine Reihe von Gebeten, Meditationen, Tänze, Gesänge, heilige Gelübden und den Bau einer großen Sand-Mandala voraussetzt – alles mit dem Ziel, den Weltfrieden zu bringen. Das diesjährige Kalachakra begann am 1. Januar und dauerte 10 Tage im nordindischen Bundesstaat Bihar. Der Dalai Lama, der spirituelle Führer der Tibeter, war auch zugegen und belehrte die Teilnehmer.“

Heilige Drei Könige

Der Dom zu Köln ist nicht nur durch seine imposanten Bauart berühmt geworden, sondern auch durch die Tatsache, dass er die Reliquien der Heiligen Drei Könige beheimatet.
Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti aus Grevenbroich (geografisch nah an Köln) verantwortet eine interessante Webseite über die Heiligen Drei Könige. Die Informationen sind sehr gut strukturiert, behandelt werden folgende Themen: Geschichte, Symbolik, Brauchtum, Lexikon, Lieder, Rezepte, Galerie, Literatur, Kirchen.
Derzeit wird auch der neue Brauchtums-Kalender für das Jahr 2012 mit 15 Impulsen, Bildern und Erklärungen zum christlichen Festjahr beworben.