Am 11. Oktober 2012 startet das vom Papst Benedikt XVI. ausgerufene „Jahr des Glaubens”. Bis zum 24. November 2013 werden in allen katholischen Pfarreien der Welt Aktionen initiiert, die sich der Glaubensverkündigung (eine der großen Aufgaben der Kirche) widmen. Die offizielle Webseite dazu ist hier zu finden, leider aber (noch?) nicht in deutscher Sprache verfügbar. Eine private katholische Initiative hat sich die deutsche Webdomain JahrdesGlaubens.de gesichert und informiert darüber.
Der 11. Oktober 2012 ist ein Datum mit Symbolcharakter: zum Einen ist es der 50. Jahrestag des Beginns des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962) und zum Anderen der 20. Jahrestag des Erscheinens des Weltkatechismus (1992).
Kategorie: Religion
Spirituelle Ladestation
Die Spirituelle Ladestation ermöglicht es, täglich die geistliche „Batterie” mit einem Bildimpuls, einem Bibelvers und kurzen gezielten Reflexionsfragen zu laden. Das Angebot von Elaine Rudolphi steht in der geistlichen Tradition der Jesuiten.
Puzzle Ferien 2012
Die 14 Bilder aus diesem Puzzle wollen nur zeigen, dass Ferien schön und erholsam sind. Einfach herunterladen und starten (keine Installation notwendig). Die Puzzle haben unterschiedlich viele Teile. Jedes Puzzlestück kann mit der linken Maustaste geführt und mit der rechten Maustaste gedreht werden. Bei Schwierigkeiten kann man folgende zwei Hilfsfunktionen nutzen: „Ghost“ stellt das Bild als verschwommenen Hintergrund zur Verfügung und „Image“ zeigt das Bild in einem neuen Fenster. Die verwendeten Fotos sind der eigenen Sammlung entnommen und stehen genauso wie das Puzzle unter einer CC BY-NC-ND 3.0-Lizenz.
Feste der Religionen
Leider wurden die Inhalte auf dieser Webseite seit 2007 nicht mehr aktualisiert, aber informativ und lehrreich sind sie allemal geblieben. Angeboten werden Beschreibungen zu Festen, Feiertagen und Brauchtum der Religionen und Kulturen (Afrika und Asien), dazu Erläuterungen der Symbolik, auch der begleitenden Elemente (Farben, Pflanzen), sowie weitere Verknüpfungen zu den unterschiedlichen Kalendersystemen. Die verantwortliche Religionswissenschaftlerin, Kerstin Probiesch M.A., betreibt noch ein weiteres privates Projekt mit Nachrichten aus Religionen und Religionswissenschaft.
Maria – offen und bereit
Zum heutigen Hochfest Mariä Himmelfahrt verweise ich auf Helmut Loder’s Marienimpulse von 2002 bis 2008. Die wortgewandten Meditationen bleiben immer aktuell, diese Gedanken von P. Leo Thenner will ich besonders hervorheben.
P. S.: Das diesjährige Maria-Projekt von Helmut Loder wurde hier schon genannt.
Gemeinschaft Cenacolo
Die Gemeinschaft Cenacolo wurde 1982 von der italienischen Ordensschwester Elvira Petrozzi gegründet. Ihr Ziel war und ist es, junge Menschen in schwierigen Situationen (besonders mit Drogenproblemen) in eigenen Gemeinschaftshäusern aufzufangen. Im aktiven Miteinander sollen ihnen Möglichkeiten gezeigt werden, ihr Leben neu zu ordnen. Heute gibt es über 60 Häuser der Gemeinschaft in aller Welt, eines davon im deutschsprachigen Raum, das Haus „Mutter der Guten Hoffnung” in Kleinfrauenhaid (Burgenland, Österreich). Mehr Infos dazu sind hier zu lesen. Über die Aktionen der Gemeinschaft in Deutschland kann auf der Webseite der Freunde der Gemeinschaft Cenacolo Deutschland e.V. erfahren.