Seit einigen Wochen habe ich nun schon in der rechten Sidebar auf dieser Webseite den Code zur Anzeige des Liturgie-Kalenders Schott eingefügt. Dieser wird vom Liturgie-Server zurzeit kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Impulse zur täglichen Liturgie beziehen sich auf die Daten des bekannten und anerkannten Schott-Messbuchs, das vom Benediktinerkloster Erzabtei St. Martin zu Beuron online frei zur Verfügung gestellt wird.
Kategorie: Religion
HolyShirt.de
Auf der Webseite HolyShirt.de werden T-Shirts und andere Kleidungsstücke angeboten, die mit christlichen Motiven, Symbolen und Sprüchen bedruckt sind. Bei Bedarf kann man sogar seine eigenen Ideen zuschicken und produzieren lassen.
Papst Benedikt XVI.
Es ist sehr still geworden um Papst Benedikt XVI., was wohl seinem eigenen Wunsch entspricht. Seit seiner mutigen Entscheidung zum Rückzug kursieren diverse Gerüchte, die nichts Positives verlauten lassen, besonders im Hinblick auf seinen Gesundheitszustand. Soweit es aber keine offizielle Bestätigung gibt, sind und bleiben es einfach nur Gerüchte. Und solchen muss und soll man keine erhöhte Aufmerksamkeit schenken. Wichtiger ist, dass man sein Leben und Wirken durchforscht und zu würdigen versucht. Dieses Ziel verfolgt folgende Webseite, geführt unter seinem Namen: Papst Benedikt XVI.. Hier werden Stationen seines Lebens und seiner Schriften gut strukturiert und recht detailliert dargestellt. Leider wird als Datum der letzten Aktualisierung der 29. März 2009 angezeigt, somit fehlen noch einige wichtige Stationen. Hoffentlich wird dies von den Betreibern bald nachgeholt.
100 Tage Papst Franziskus
Im Folgenden eine Aufzählung einiger Meldungen und Würdigungen zu den ersten 100 Tagen von Papst Fransziskus in seinem Amt:
- Pressemeldung der Deutschen Bischofkonferenz: Erzbischof Zollitsch würdigt die ersten 100 Tage von Papst Franziskus.
- 100 Tage Papst Franziskus: Klaus Mertes SJ kommentiert den Beginn des Pontifikats von Papst Franziskus.
- Einige Stationen der ersten 100 Tage: Die Höhepunkte – Wichtige Ereignisse in 100 Tagen Papst Franziskus.
- Deutsche Kirchenvertreter zur 100-Tage-Bilanz des Papstes: „Wie ein Magnet zieht er die Menschen an“ – Am 21. Juni ist Franziskus, der erste Papst aus Lateinamerika, 100 Tage im Amt. Deutsche Bischöfe und Kirchenvertreter ziehen eine erste Bilanz.
- Seit 100 Tagen ist Papst Franziskus im Amt: Frischer Wind und gespannte Erwartungen.
- Guido Horst zu 100 Tagen Franziskus: „Schonzeit ist irgendwann vorbei“ – Guido Horst, Chefredakteur des Vatican-magazins, berichtet von der Stimmung und Atmosphäre in Rom, die nach wie vor ungebrochen positiv ist.
- 100 Tage Franziskus als Bischof von Rom: Beitrag von Bloggerin Ameleo.
- ZDF-Dokumentation – 100 Tage Franziskus – Ein Papst verändert die Kirche: Welche Veränderungen bringt Papst Franziskus für die katholische Kirche? Sind es die Reformen, die sich viele Katholiken rund um den Globus erhoffen? Eine erste Bilanz zu den ersten 100 Tagen.
Botschaft der Demut
Monks’ message of humility heißt die aktuelle Fotoserie aus der „The Big Picture“-Reihe auf Boston.com. Es enthält 20 beeindruckende Bild- und Tat-Zeugnisse gelebter christlicher Nächstenliebe. Ricardo Moraes, Reuters-Fotograf, begleitete franziskanische Mönche und Nonnen der Kommunität „O Caminho“ bei ihrer täglichen Arbeit in den Straßen von Rio de Janeiro. „Diese betrachten die Wahl von Papst Franziskus, der erste Papst, der den Namen des Heiligen Franziskus von Assisi übernahm, als eine Bestätigung ihrer Einstellungen zu Armut und Einfachheit.“
Lyrik und Prosa
Seit kurzem gibt es eine tiefsinnig-sprachgewitzte Website von Luise Marcks.
„Die Seite möchte nichts anderes, als Anteil geben an den Texten von Luise Maria Marcks. Die bislang veröffentlichten Gedichte sind in den letzten drei Jahren entstanden. Freunde, die als “Ersthörer” den Texten begegneten, hatten die Idee, sie durch die Möglichkeiten im Netz auch anderen zugänglich zu machen. Dabei bittet die Autorin um behutsamen Umgang mit den teilweise auch sehr persönlichen Texten.“, so die Autorin auf der Eingangsseite.
Wer sich durch die Aphorismen zu den verschiedensten Themen klickt, staunt ob der Vielfalt und des Tiefsinns, der in dieser Form im www nicht allzu oft zu Tage tritt. Lesen lohnt sich, und Antworten bereitet Freude!