Kategorie: Religion

BibliaClerus.org

Vor fast genau zwei Monaten erwähnte ich Clerus.org, die Webseite der Kongregation für den Klerus. Nun gibt es ein neues Internet-Projekt dieser Kongregation, nämlich die BibliaClerus.org. Hier wird in sechs Sprachen, darunter auch in Deutsch, nicht nur der Text der Heiligen Schrift, sondern auch Kommentare der Heiligen Väter zu bestimmten Abschnitten, Verweise zu kirchlichen Lehrschreiben, die sich auf biblische Texte beziehen und Kommentare zum Kirchenrecht (Der derzeitige Codex in lateinischer Sprache) angeboten. Leider ist nicht alles komplett in einer Sprache verfügbar, manches ist zur Zeit nur auf Franzözisch (Kommentare zur sonntäglichen Liturgie) oder in einer anderen Sprache vorhanden. Aber nützlich könnte das Programm sein, das einmal auf dem Rechner installiert, die Möglichkeit gibt, die Heilige Schrift bzw. den Inhalt des gesamten Internetportals offline zu nutzen.

Byzantinische Ikonen

Oft wird nur von orthodoxen Ikonen gesprochen, dabei sollte man sie byzantinische Ikonen nennen, auch zur Achtung der zahlreichen unierten (griechisch-katholischen) Kirchen, die zwar im Osten angesiedelt sind und eben die gleichen Liturgieriten wie die selbstständigen orthodoxen Nationalkirchen pflegen, aber den Papst als ihr rechtmäßiges Oberhaupt anerkennen.

Ein guter Freund meinte mal, Ikonen seien „Fenster zum Himmel“. Wenn man sich damit länger, intensiver beschäftigt, sich auch ihrer Meditation hingibt, dann kann man dies erfassen. Eine gelungene Darstellung zur Geschichte, Form, Theologie und Verehrung der Ikone ist auf Wikipedia zu finden.

Und nun zwei Weblinks, die ich gern weiter empfehle:
– Webseite eines Ikonenmalers (Ciprian Calancea), mit guten Erklärungen und sogar ein Video-Tutorial, zwar auf Rumänisch, doch Google Translate kann hier gute Hilfe leisten: http://icoaneortodoxe.wordpress.com/
– Ikonen (zum Verkauf) und Erklärungen dazu von Mönchen eines syrischen Klosters: http://www.skete.com/

Bibleserver.com

Bibleserver.com ist ein Projekt der ERF Online & IBS Europe in Zusammenarbeit mit mehreren Bibelgesellschaften und Verlagen: Deutsche Bibelgesellschaft, SCM R.Brockhaus, Brunnen-Verlag, ERF Schweiz, SCM Hänssler, Hänssler Verlag, Katholisches Bibelwerk.

Es werden fast alle bekannten Bibelübersetzungen und Bibelversionen in ca. 20 Sprachen angeboten.

Folgende Funktionen erleichtern den Umgang mit der Seite: Lesen, Suchen, Meine Bibel (Registrierung erforderlich), Studienhilfen, E-Cards (auch nur nach vorheriger Registrierung), Anleitung. Letzteres ist sehr einfach und übersichtlich gehalten, nach einmal Lesen ist die Navigation sehr leicht. Erneut eine absolute „Muss“-Seite!

Beichten.info

„Alle Informationen über die Beichte und das Beichten“ soll man auf dieser Seite erhalten. In einer sehr einfachen Form werden Informationen von verschiedenen kirchlichen Stellen zusammen getragen und weitergegeben. Für die vorösterliche Bußzeit gerade passend.

Katechismus der katholischen Kirche

Der Katechismus: Die Grundlage des katholischen Glaubens in einer sehr modernen ansprechbaren Form. Beide Bände (Band I: Das Glaubensbekenntnis und Band II: Leben aus dem Glaube) sind leicht zu durchforsten mit Hilfe der bereitgestellten Volltextsuche, der Seitenauswahl, dem Personenregister und dem Sachregister (sehr praktisch).
Alternativ ist der Katechismus auch über die Theologische Fakultät der Universität Innsbruck verfügbar.