Bibel-Orte via Google Earth
„Das letzte Abendmahl“ in einer Variante aus Lego-Steine, s. The Brick Testament
„Das letzte Abendmahl“ in Anlehnung an einer Fernsehserie: Battlestar Galactica Last Supper
Bibel-Orte via Google Earth
„Das letzte Abendmahl“ in einer Variante aus Lego-Steine, s. The Brick Testament
„Das letzte Abendmahl“ in Anlehnung an einer Fernsehserie: Battlestar Galactica Last Supper
Die katholische Pfarrei St. Benno München bietet regelmäßig auf ihre Homepage ein thematisches Quiz an. Hier die komplette Sammlung. Viel Spaß!
Der Frühling ist da, die Liebe blüht auf, so mancher denkt an einen gemeinsamen Weg durch’s Leben. Davor soll es aber noch die Hochzeit geben und noch schöner die Trauung. Wie das alles ablaufen soll? Das Bistum Eichstätt stellt dafür eine sehr kompetente Trauungsmappe zur Verfügung.
Eine franziskanisch geprägte Gemeinschaft von Frauen und Männern versucht in Alltag, Arbeit und Gebet die Frohe Botschaft von Jesus Christus zu leben, mit Franz von Assisi als großem Vorbild: Haus der Stille. Wie der Name es schon sagt, es wird im positiven Sinn „Stille“ geboten, durch Treffen und Kurse.
Lebensfeste – Feste im Lebenslauf aus den drei monotheistischen Weltreligionen (Judentum, Christentum, Islam) werden hier vorgestellt und erklärt (teilweise mit passender Musik untermalt).
Bibelkraft.de will ein „frommer Zitatespender fürs Internet“ sein. Es handelt sich eigentlich um eine Suchmaschine für Bibelzitate anhand eines Stichwortes. Die Bibelzitate sind auch nach Bibel-Teil, Autor, Buch, Kapitel, Kapitel-Überschrift und Vers geordnet. Die Ergebnisse sind der „Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments, nach der Übersetzung Martin Luthers, Textfassung 1912″ entnommen.