Kategorie: Religion

Buß- und Bettag

„Der Buß- und Bettag ist für evangelische Christen ein Tag der Besinnung und Neuorientierung im Leben. Der Gedenktag dient dem Nachdenken über individuelle und gesellschaftliche Irrtümer wie beispielsweise Ausländerhass, Umweltzerstörung und die Ausgrenzung von Armen und Obdachlosen.
Der Feiertag wurde vor einigen Jahren allerdings zum politischen Zankapfel: Der protestantische Buß- und Bettag, erstmals 1532 im mittelalterlichen Straßburg offiziell eingeführt, wurde 1995 zur Finanzierung der Pflegeversicherung in allen Bundesländern außer in Sachsen als gesetzlicher Feiertag ersatzlos gestrichen.“ (mehr dazu hier)
In Bayern haben an diesem Tag immerhin die Schüler noch Grund zur Freude, es ist schulfrei.

Regens-Wagner-Stiftung

Johann Evangelist Wagner war Priester und Gründer eines großen Sozialwerkes, das heute noch besteht und im Einsatz für Menschen mit Behinderung aktiv ist. Seine Seligsprechung steht kurz bevor. Zu diesem Anlass werden auf der Homepage der Stiftung vier ausgearbeitete Unterrichtseinheiten angeboten, die sein Leben und Wirken den Kindern und Jugendlichen heute näher bringen sollen.

Bibel-Twitter-Rekord

Beim „Bibeltwittern“ handelt es sich zwar um eine längst abgeschlossene Aktion (zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Bremen im Jahr 2009), aber ungemein interessant und nachahmenswert. Eine originelle Idee, den Wortlaut der gesamten Bibel („out“ für die Jugend, da viel zu lesen) in sehr kurzen eigenen Worten zusammenzufassen, nämlich in nur 140 twitter-typischen Zeichen („in“ bei der Jugend, da schnell).

relilex.de

Religiöse Begriffe einfach erklärt: Das ist das Ziel von relilex, das Onlinelexikon zum Thema Religion, vor. Jeder kann sich freiwillig beteiligen und mit eigenen, verständlichen, laienhaften Erklärungen zu schwierigen, oft fremdsprachigen Fachbegriffen beitragen. Für Qualität sorgt ein ausgewähltes Team von Mitarbeitern. Inzwischen sind ca. 2600 Begriffe im Lexikon enthalten. Haben Sie schon mal etwas über Satrap oder Narthex gehört?

Glo: eine Multimedia-Bibel

Seit einigen Tagen nur ist die GloBible auf dem Markt, eine Multimedia-Bibel, die nicht nur den Text der Bibel anzeigt, sondern die Welt der Bibel in die Gegenwart bringen will. Natürlich in digitaler Form. Der erste Teil einer Video-Einführungs-Serie ist hier zu sehen, weitere können auf YouTube im Menü rechts angeklickt werden. Leider nur auf Englisch verfügbar. Hoffen wir mal auf eine zukünftige deutsche Version.