deviantART ist eine moderne Online-Kunstsammlung, in der Fotos, Bilder, Zeichnungen, Illustrationen, Cartoons & Comics, Wallpaper u.v.m. aufeinandertreffen. Zum (frei)zeitintensiven Durchstöbern!
Kategorie: Media
Kopieren aus Schulbüchern
Das Schulbuchportal will als Initiative des Verbands Bildungsmedien e. V. „Alles über Schulbücher” vermitteln. Dabei wird auf die Webseite Schulbuchkopie.de verwiesen, die ausführliche Informationen zum „neuen Fotokopieren in Schulen“ gibt.
Wer sich auf „Bildung ohne Urheberrechtsverletzungen“ einlassen will, kann sich auf CC your EDU ein genaueres Bild darüber machen.
Notensatz-Software
Freie Musik herunterladen
Freie Musik ist für viele ein Synonym für kostenlose Musik. In gewisser Weise stimmt es auch, trotzdem wäre es nett und fair vom Nutzer, wenn er dem Autor eine kleine Entschädigung zukommen lässt, direkt via PayPal oder Flattr oder einfach beim Autor nachfragen :).
Aus den vielen Online-Portalen, die kostenlose Musik anbieten, kann ich zurzeit folgende vier empfehlen: SoundCloud, Jamendo, Freesound, ccMixter.
Kleine Geschichte des Kalenders
Dieses Video führt uns (leider in englischer Sprache, freiwillige Übersetzer?) durch die Geschichte des modernen Kalenders. Es beginnt chronologisch mit der Erklärung, warum das Jahr mit dem 1. Januar beginnt und am Schluss beruhigt es uns, indem es das angebliche Ende der Welt nach dem Maya-Kalender aufklärt.
Project Gutenberg
Ebooks werden immer beliebter. Allerdings tun sich die etablierten Verlage noch damit schwer, Neuerscheinungen auch als Ebook anzubieten, und wenn sie es tun, dann sind sie nicht viel billiger. Kostenlose und freie (also ohne Autorenrechte) Ebooks stellt das Project Gutenberg zur Verfügung. Die Mehrheit der Ebooks sind in englischer Sprache, aber viele bekannte Literaturklassiker sind auch in deutscher Sprache vorhanden.