Caschy hat schon vor einem Monat einen lesenswerten Artikel über das sichere Löschen einer Festplatte geschrieben. Geeignet besonders für „Einsteiger in die Materie”. In den Kommentaren werden auch nützliche Tipps gegeben. Persönlich setze ich beim Löschen eines USB-Sticks auf WipeFile. Klein, portabel (keine Installation erforderlich), selbsterklärend.
Kategorie: Media
Texte zum Film
Die von José García (Dr. phil., freier Journalist und staatlich geprüfter Übersetzer) veröffentlichten texte zum film sind ausführliche und hilfreiche Filmrezensionen, die eine große Hilfestellung zum möglichen Einsatz von Spielfilmen im Unterricht sein können. Es wird nicht nur der Inhalt der Filme kritisch beäugt, sondern auch „auf die von ihm behandelten Fragen sowie auf das in ihm vermittelte Menschenbild“ Wert gelegt.
Onleihe – Digitale Bibliotheken
Onleihe bietet die Möglichkeit digitale Medien (Hörbücher, E-Books, E-Paper, E-Musik und E-Videos) online auszuleihen. Aktuell beteiligen sich 200 Bibliotheken im deutschsprachigen Raum an diesem Ausleih-Modell. Das Programm umfasst mehr als 40.000 Titeln „renommierte(r) Autoren wie Stieg Larsson, Henning Mankell, Arno Geiger oder Nobelpreisträgerin Herta Müller genauso wie Sachbücher zu Themenbereichen wie Computer, Technik, Gesundheit oder Reiseführer. Hinzu kommen tausende Hörbücher, Videos und digitale Ausgaben bekannter Zeitschriften wie „Der Spiegel“, die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ oder die „Wirtschaftswoche“. Das Prinzip ist einfach: Über die Homepage der jeweiligen Bibliothek authentifiziert sich der Nutzer mit seinem Bibliotheksausweis und kann im Bibliothekskatalog oder im Katalog der Onleihe nach Medien suchen. Die gewünschten Medien werden bei Verfügbarkeit heruntergeladen und können für einen von der Bibliothek gesetzten Zeitraum auf dem Computer oder einem mobilen Gerät genutzt werden.“
Papstkrimis
Man kann nun den Papst auf Verbrecherjagd begleiten: „Halleluja” und „Gloria” heißen die bisher erschienen Papstkrimis des Autoren-Paars Johanna Alba und Jan Chorin.
Check Eins
Check Eins fasst die Kinder- und Jugendangebote des Ersten Deutschen Fernsehens (Das Erste oder ARD) zusammen.
Religiöse Taschenbücher für Kinder
Mal wieder eine Liste mit Empfehlungen aus der Online-Bücherei. Diesmal geht es um religiöse Taschenbücher, die versuchen, einige wichtige Glaubensgrundsätze kindgerecht zu erklären.
- Die Messfeier den Kindern erklärt
- Das Kirchenjahr den Kindern erklärt
- Christliche Symbole den Kindern erklärt
- Die Sakramente den Kindern erklärt
- Rund um den Glauben: 99 Fragen und Antworten