Wenn man länger am Computer zu arbeiten, kann es schon vorkommen, dass es einem zu still und ruhig wird. In solchen Fällen hilft da ein Radio oder eine CD abspielen im Hintergrund, aber auch Angebote aus dem Internet gibt es genügend. Classical Webcast listet eine Menge von Online-Radios auf, die klassische Musik im Programm führen und frei klingen lassen, dafür benötigt man aber einen MediaPlayer, meistens ist ja der Windows Media Player vorinstalliert, ich persönlich bevorzuge AIMP Classic.
Kategorie: Media
Tango Adagio
Fantasia Flamenca, eine eigenwillige und höchst interessante Adaption des berühmten Adagio.
Vorlesungen als Podcasts ins Web
Diese schon etwas ältere Nachricht hat es in sich. Die Freiburger Albert-Ludwigs-Universität stellt Vorlesungen als kostenlose Podcasts ins Web. Diese können dann auf Computern und iPods abgerufen werden. Da ich kein iPod besitze und auch danach nicht strebe, bin sowieso der Meinung, dass solche Angebote sich an die Allgemeinheit richten sollen und nicht einem bestimmte Nutzerkreis, konnte ich nur dem Menü Podcasts als RSS folgen. Ich wurde fündig und empfehle weiter: Höfische und religiöse Ordnung: Zur Christophorus-Legende. Dies nur als Beispiel und in der Hoffnung, dass die Zukunft noch viele interessante Beiträge mit sich bringt.
Im Artikel wird erwähnt, dass nur noch drei weitere deutsche Hochschulen solch ein Angebot im Programm haben: die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, die Ludwig-Maximilians-Universität München und das Hasso Plattner Institut in Potsdam.
Bastelbögen gemischt
Bastelbögen zum Selbstausdrucken mit unzähligen Motiven, darunter öfter mal Haustiere, sind auf Tubbypaws zu finden.
Aktion zum Datenschutz
Interessante Plakat-Aktion zum Thema Datenschutz, gefordert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz: Bestimme selbst, wer deine Daten kriegt. Es geht darum, Kundendaten besser vor Missbrauch zu schützen. Beschreibung im O-Ton: „Mit dem Plakat „Bestimme selbst, wer deine Daten kriegt“ werden die Verbraucherinnen und Verbraucher zu einem vorsichtigen Umgang mit ihren persönlichen Daten aufgefordert. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner: „Jeder, der im Netz surft, sollte genau darauf achten, an wen er seine E-Mail-Adresse verteilt oder ob er bei Gewinnspielen in die Weitergabe seiner Adresse einwilligt.“
Musiknoten für Kinder
Diese Webseite bietet unzählige Musiknoten für Anfänger, so z. B. Ode to Joy, Frere Jacques, Old MacDonald, Mary Had a Little Lamb, We Wish You a Merry Christmas, Twinkle, Twinkle, Little Star. Jeder Datei ist eine MIDI-Datei angehängt, so kann man sich das Lied auch selber anhören zur Überprüfung der eigenen Musikkunst.
Weitere Links zum Thema (Suche nach music sheets oder piano sheets):
– FreeSheetMusic.net
– SheetMusicArchive.net (für manche Noten ist ein Abonnement nötig)
– Pianotte (nicht nur klassische Musik, sondern auch Noten von z. B. Celine Dion, Bon Jovi, Christina Aguilera, Evanescence u.a.)
Falls man kein Musikinstrument zur verfügung hat, kann PianoFX Studio 4.0 als Ersatz fungieren. Die Software kostet zwar etwas, hat aber eine Testversion,, die mit ihren 127 Musikinstrumenten für kurze Zeit das Bedürfnis nach eigener Musik stillen sollte.