Zenit.org ist ein gemeinnütziger Nachrichtendienst in sieben Sprachen (Deutsch hier), der die Botschaft der katholischen Kirche und deren Soziallehre über das Internet verbreiten will. Eigentümer und Träger ist eine gemeinnützige Einrichtung des US-Staates New York. Unterstützt wird er von der katholischen Ordensgemeinschaft der Legionäre Christi.
Folgende Themen werden behandelt:
„- Die Aktivitäten des Papstes: Apostolische Reisen, Dokumente, Begegnungen mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Religion, Gesellschaft und Kultur. Berichtet wird über das Wirken und vor allem über die Ansprachen des Heiligen Vaters. Seine Worte sind nicht nur für Katholiken, sondern auch für andere ein Ansporn zur Reflexion.
– Interviews mit Männern und Frauen aus Kirche, Politik und Kultur zu aktuellen Themen.
– Aktuelle Ereignisse in der ganzen Welt, insbesondere jene, die Fragen behandeln, die für die Christen und das Leben der katholischen Kirche von besonderer Bedeutung sind.
– Die Tagesthemen des Heiligen Stuhls: diplomatischer Einsatz, humanitäres Engagement, kulturelle Veranstaltungen und Persönlichkeiten, die in diesem Bereich Verantwortung tragen.
– Exklusive Analysen über Themen, die in der Öffentlichkeit diskutiert werden und von gesellschaftlicher, politischer und religiöser Relevanz sind. Besondere Beachtung schenken wir dem Schutz des Lebens und der Familie, der sozialen Gerechtigkeit, bioethischen Fragen wie der Euthanasie- und der Abtreibungsproblematik, der Achtung vor der Würde des Menschen und der Religionsfreiheit.“
Kategorie: Media
Portrait Mann und Frau
Portrait-Zeichnung – Vergleich Mann und Frau
Einfache Chat-Möglichkeiten
Mit TinyChat kann jeder sein eigenes Chat-Zimmer in Sekundenschnelle einrichten und bekannt machen. Der Funktionsumfang ist sehr einfach, aber das ist so gewollt. Für eine kleine oder mittlere Gruppe (z. B. eine Schulklasse), die zu einem bestimmten Zeitpunkt Gespräche online führen will, ist es eine willkommene Möglichkeit. Hier werden noch als sinnvolle Alternativen ChatMaker und Chatzy genannt.
GodTube.com
Kathtube.com habe ich bereits kurz vorgestellt. Das Vorbild war wohl doch nicht das große und mächtige YouTube.com, sondern GodTube.com. Der Inhalt ist manchmal nicht ganz verständlich oder gar wertvoll, aber sehenswert, eigentlich hörenswert, sind so manche Videoclips der christlichen Musikbands schon. Eine virtuelle Bibel wird auch dargeboten, und eine spanische Version, und, und, und …
Kirche.tv
Kirche.tv (= Katholische Fernseharbeit) ist das gemeinsame Portal der katholischen Fernsehbeauftragten für die drei großen Sendegruppen ARD/ZDF, RTL und ProSieben/SAT1. Die täglichen Kirchenprogramme werden aktualisiert angeboten, um den Besuchern eine Orientierung über die vielfältige Medienarbeit der Kirche zu geben. Wer an christlichen Dokumentationen interessiert ist, findet hier auf die Schnelle ein gutes und vor allem aktuelles Angebot.
Web Gallery of Art
The Web Gallery of Art ist ein virtuelles Museum mit einer umfassenden Sammlung von Gemälden und Skulpturen aus allen kulturellen Epochen zwischen 1100 und 1850 (Gotik, Romanik, Renaissance, Barock, Neoklassizismus und Realismus). Zur Zeit werden über 21300 Kunstwerke angeboten, zusätzlich Beschreibungen, Kommentare und Biographien der Autoren. Ein sehr nützlicher Dienst, insbesondere durch die recht hohen Auflösungen der Bilder.