Begegnung & Gespräch ist ein ökumenisches Projekt der Evangelischen Landeskirche in Bayern und des Katholischen Schulkommissariates der Bayerischen Bischofskonferenz, das Platz für aktuelle Themen aus der Erziehungs- und Bildungsarbeit bietet. Jede Ausgabe beschäftigt sich mit einem einzelnen Thema, das vierseitig in Papierformat gedruckt, aber auch durch weitere Onlineteile erweitert wird.
Eine Besonderheit sei hier noch erwähnt: der Gruber-Kalender.
Kategorie: Media
Mistkäfer, Maden, Bakterien
Zwei hörenswerte Podcasts aus der Sendungsreihe radioWissen, die im „Natur und Technik“-Unterricht einsetzbar wären: Mistkäfer – Müllmänner der Natur und Biologische Zersetzung – Im Königreich der Maden und Bakterien. Beide können als Audiodateien heruntergeladen werden.
Datenschutzsichere Internetsuche mit searx
Datenschutzsichere Suchmaschinen bieten sogenannte Searx-Instanzen. Mike Kuketz erläutert hier, wie man eine eigene Instanz erstellt. Sehr informativ!
Medienpädagogische Praxisprojekte aus dem Zertifikatskurs #mepps
„Unter dem Link medienkompetenzerwerb.de hat die Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz eine Datenbank zu medienpädagogischen Praxisprojekten erstellt. Diese Datenbank enthält die Ergebnisse der Projekte von Teilnehmenden des Zertifikatskurses medienpädagogische Praxis #mepps.“ (Quelle: https://medienkompetenz.katholisch.de/medienkompetenzerwerb-projektdatenbank/)
Ergänzend dazu passt auch die Zusammenfassung weiterer Online-Tools und Social Media für Medienpädagog*innen in dieser Mindmap von Prof. Andreas Büsch.
Das Barcamp-Buch
Das Barcamp-Buch
Buch & Manuskript zum Herunterladen
Quelle: bobblume.de (14.10.2019)
Game of Phones
Game of Phones ist eine Podcastreihe der Initiative „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht“. Dabei „trifft YouTuber & Podcaster Robin Blase Experten aus der digitalen Welt, um gemeinsam Eltern dabei zu unterstützen, die Smartphone-Welt ihrer Kinder besser zu verstehen.“