Schlagwort: Zeitschrift
ÖkoLeo – Umwelt-Onlinemagazin
Für Lehrkräfte – Was bietet ÖkoLeo für die Schule?
Beschreibung: „ÖkoLeo ist die Kinder-Internetseite des Hessischen Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat. ÖkoLeo bietet Informationen zu Natur- und Umweltthemen sowie Ideen zum eigenen Erkunden, Experimentieren und Handeln.“
Beispiel: Mobil mit dem Rad (18.06.2015)
BENE Magazin
BENE Magazin – Das Magazin des Bistums Essen
Beschreibung: „In BENE präsentiert sich das Ruhrbistum als Kirche, die einen wachen Blick für die Lebenswirklichkeit hat, offen für Vielfalt und nahe bei den Menschen ist. Mit zeitgemäßen Themen im modernen Layout will das Magazin unterhalten, informieren und neue Lust auf Glaubensthemen machen. Im Fokus stehen Menschen, die aktiv gestalten, sich für andere einsetzen, sich als Teil der Gemeinschaft einbringen und so zum Gelingen menschlichen Lebens und Miteinanders beitragen.“
Fußball-Weltmeisterschaft 2018
Wissensforscher Weltmeisterschaft 2018
WM-Heft kostenlos herunterladen
fluter Heft 18 zum Herunterladen
Beschreibung: „Fußball ist ein globales Phänomen, wie sonst nur Geld, Gott und wenig anderes. Warum, das ist schwer zu fassen. Aber einen Versuch wert.“
L’osservatore Romano
Die neuesten Informationen zum Kirchenleben im Vatikan, mit Hintergrundberichten zum internen und weltweiten Geschehen sind meistens aus der hauseigenen Tageszeitung, dem L’osservatore Romano, zu erfahren. Die Zeitung wird in sieben Sprachen herausgegeben, darunter auch Deutsch. Die wöchentlich erscheinende deutsche Druckausgabe bietet der Schwabenverlag hier an.
oora
oora ist eine unabhängige „christliche Zeitschrift zum Weiterdenken“. Bis Ende 2010 hieß sie noch „The Race“. Der neue Name „oora“ wurde dem neuen Kommunikationszeitalter angepasst, in dem das doppelte „oo“ häufig im Web zu finden ist (z. B. Google, Yahoo, Facebook, Doodle). Das „ora“ ist ein Hinweis auf den Leitspruch des Benediktinerordens „Ora et labora“ (= „Bete und arbeite“). Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, die Themen sind sehr vielfältig und widerspiegeln auch die Interessen der ehrenamtlichen Redaktionsmitgliedern. Zum besseren Kennenlernen besteht die Möglichkeit eines Testabos. Außerdem kann ein Exemplar zur Probe auch virtuell gelesen werden und im Audio-Menü können Artikel der jeweils aktuellen Ausgabe gehört werden.