Fast alles Wissenswerte über die Ereignisse im neuen Jahr liefert wie gewohnt die entsprechende Wikipedia-Seite: 2012.
Schlagwort: Zeit
Kalender 2012
Kaum zwei Wochen vergangen und schon wieder stehen die Zeichnungen von Didier Martin im Mittelpunkt. Diesmal geht es aber nicht nur um kleine Übersetzungsarbeiten, sondern um die Gestaltung eines Kalenders mit Hilfe einiger seiner repräsentativen Bilder. Im Laufe des letzten Jahres bot Didier Martin auf seiner Webseite monatlich eine Zeichnung zu einer biblischen Geschichte in Form eines Kalenderblattes an. Mit seiner Erlaubnis durfte ich einige dieser Zeichnungen übernehmen und zu einem neuen ganzjährigen Kalender für das Jahr 2012 zusammenstellen. Dankenswerterweise hat er auch für die Übernahme der Zeichnungen zur Serie Tiny Bible Treasure auf MyWonderStudio.com die freie Anwendung und Weitergabe vermittelt. Ich versuchte, in einer vorgegebenen Reihenfolge des liturgischen Jahres (römisch-katholisch) für ein ganzes Kalenderjahr zu sitzen.
Für Interessierte stelle ich jeweils eine Version in schwarz-weiß (zum Ausmalen) und eine farbige Version zur Verfügung. Ich würde mich über einige nette Rückmeldungen dazu sehr freuen.
Und weil wir sozusagen „in der Tür“ eines neuen Jahres stehen, wünsche ich allen Lesern ein gesegnetes neues Jahr!
ReliPresse Woche 39/2010
29.09.2010: Papiervorlagen kostenlos zum Ausdrucken (Karos, Millimeterpapier, Notenpapier usw.): http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/papiervorlagen-kostenlos-ausdrucken/3768
30.09.2010: Mit der Seilbahn zum Unterricht – Die verrücktesten Schulwege Deutschlands: http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,720370,00.html#ref=rss
2.10.2010: Was ist anstrengender: Unterricht vorbereiten oder Tennis spielen?: http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/unterricht-vorbereiten-lehrertypen/3771
3.10.2010: War es eine große Rede? – Erste programmatische Rede von Bundespräsident Wulff: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0,3672,8117499,00.html
ReliPresse Woche 1/2010
2.01.2010: Pausen des Geistes – Die Wiederentdeckung der Muße – Nichtstun ist wertvoll. Doch wir haben es verlernt, weil wir nicht mehr aus dem immer schnelleren Alltag ausbrechen können: http://www.zeit.de/2010/01/Die-Wiederentdeckung-des-Nichtstuns?page=all
3.01.2010: Malaysisches Gericht hebt Verbot der Islambehörde auf – Auch die Katholiken dürfen „Allah“ sagen:
3.01.2010: Gewusst wie: Kassetten digitalisieren – Alte Schätzchen mit wenig Aufwand ins digitale Zeitalter retten: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/13/0,3672,7970349,00.html
4.01.2010: Kirchliche Schulen – Nichts für fade Betschwestern: http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/849/499131/text/
4.01.2010: Forderungen an Griechenland für Wiedereröffnung – Entspannung im Streit um Priesterseminar am Bosporus:
6.01.2010: Griechisch-Orthodoxe in Istanbul – Bartholomäus I. fühlt sich „wie gekreuzigt“:
8.10.2010: Orthodoxes Weihnachtsfest in Susdal – Weihnachtlicher Friede im Herzen Russlands: