Schlagwort: Zeit

Minutes.io

Minutes.io stellt sich als „the best meeting tool since pen & paper” vor, also als das „beste Sitzungs-Werkzeug seit es Stift und Papier gibt”. Und tatsächlich, wer oft an diversen Treffen und Sitzungen teilnimmt und ein einfaches aber klares Protokoll führen will, wird das Angebot schätzen lernen. Dabei bedarf es keiner Registrierung und nach einem sehr kurzen Einrichtungsschritt auch keiner Internetverbindung mehr, die Seite kann sozusagen „offline” benutzt werden. Mit dem Button „Start using minutes.io” eröffnet man ein neues Projekt, hier kann man Titel des Projekts, Namen und E-Mail-Adressen der Teilnehmer eingeben, Aufgaben mit Zeitangabe und zuständiger Person (TODO) aufschreiben, getroffene Entscheidungen (DECISIONS), Ideen für nächste Treffen (IDEA) sowie allgemeine Informationen (INFO) festhalten. Das Ergebnis kann allen oder einzelnen Teilnehmern per Mail zugeschickt oder auf Papier ausgedruckt werden. Nutzer des Chrome-Browsers haben die Möglichkeit, das Protokoll als PDF-Datei auf dem Rechner zu speichern.

Kalender 2013

Der letztjährige Kalender mit den schönen biblischen Zeichnungen von Didier Martin war, wenn man sich die kleine Zahl der heruntergeladenen Exemplare anschaut (15), nicht sehr erfolgreich. Aber die Sache bekommt trotzdem noch eine Chance, so stelle ich für das neue Jahr 2013 weitere zwei Versionen zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung.
Mit der ausdrücklichen Zustimmung des Zeichners habe ich seine monatlichen Zeichnungen vom letzten Jahr erneut übernehmen dürfen. Diesmal sind die Bilder nicht den Ereignissen im Kirchenjahr zugeordnet, sondern es wird auf die Geschehnisse in der Apostelgeschichte eingegangen. Man erlebt somit die „Abenteuer“ der mutigen frühen Christen und kann sich mit dem christlichen Geist der Apostel Petrus und Paulus auseinandersetzen.
Interessierte können hier eine Schwarz-Weiß-Version zum Ausmalen für Kinder herunterladen. Die Farb-Version ist hier zu finden. Die PDF-Dokumente haben eine beträchtliche Größe (8 MB), da ich die Bilder in hoher Qualität eingebunden habe. Ich hoffe, dass die neuen Versionen mehr Erfolg haben.

Für das neue Jahr, das heute begonnen hat, wünsche ich allen Lesern dieser Seiten viel Freude und Gottes Segen!

Tägliches Kalenderblatt

Wer sich für die Ereignisse und die Bedeutung einzelner Tage in der Weltgeschichte interessiert, findet in dem von der Deutschen Welle herausgegebenen KalenderBlatt nützliche und umfangreiche Informationen dazu. Das gleiche verfolgt auch das Angebot vom Kalenderlexikon.
Auf geboren.am wird auf anschauliche Weise die Frage „Wer hat heute Geburtstag?” beantwortet. „Die Datenbank umfasst heute mehrere tausend Persönlichkeiten aus zwei Jahrtausenden – zusammengestellt nach Tagen, Jahren und Themen.“ Besuchenswert!

Über das Schaltjahr (mit dem 29. Tag im Februar)

Warum gibt es den 29. Februar? Eine anschauliche Antwort dazu will dieses 4-minütige Video liefern (in englischer Sprache). Immerhin: Der Vergleich zwischen der Zahl der Pirouetten einer Ballerina und dem von einem LKW zurückgelegten Strecke ist sehr kreativ. Damit will gezeigt werden, dass es unmöglich sei, eine Korrelation zwischen der Drehung der Erde um die eigene Achse (bestimmt den Tag) und die Drehung der Erde um die Sonne (bestimmt das Jahr) herzustellen. Alles klar?

Kleine Geschichte des Kalenders

Dieses Video führt uns (leider in englischer Sprache, freiwillige Übersetzer?) durch die Geschichte des modernen Kalenders. Es beginnt chronologisch mit der Erklärung, warum das Jahr mit dem 1. Januar beginnt und am Schluss beruhigt es uns, indem es das angebliche Ende der Welt nach dem Maya-Kalender aufklärt.