Schlagwort: Wissen

Quiz und Gehirnübungen

Quiz – Länder der Welt – ihre geographische Lage angeben: http://www.gamedesign.jp/flash/worldmap/worldmap.html

Quiz zu Kunstmalerei: http://www.braingle.com/trivia/art.php?last=6581;type=1

Quiz – Was ist zu erkennen im Bild? http://www.gamesforthebrain.com/game/whatwasthere/

Testen sie das Alter ihres Gehirns (natürlich im übertragenen Sinne)(lassen sie sich nicht irritieren von den ungewöhnlichen Schriftzeichen): http://flashfabrica.com/f_learning/brain/e_brain.html

Viele andere Gehirn-Tests online: http://flashfabrica.com/eng/

Gehirn-Tests: http://www.sharpbrains.com/blog/2007/10/16/brain-teasers-and-games-for-adults-our-top-50/

Occultopedia.org

Nach Kathpedia, das uns die „gute“ Seite darstellen will, nun zur „bösen“ Seite: Occultopedia.org. Es werden detailreiche Informationen zu okkulten („geheim“), paranormalen, übernatürlichen, nicht wissenschaftlich erklärbaren Phänomenen gegeben. Die überdurchschnittlich schwarze Aufmachung sollte keinen vor einem Besuch warnen oder abschrecken.

Wörterbuch der Zweifel

Ein Wörterbuch der Zweifel (so mancher würde es der Verzweiflung nennen) entwickelt Robert T. Carroll auf seiner Webseite Skepdic.com. Behandelt werden Themen wie „Alternative Medizin“, „Paranormale Phänomene“, „Übernatürliches“, „New Age“, „ET und UFO“ und auch die Frage „Wer bin ich?“.

Zu beachten: Alle Ausführungen sind in englischer Sprache. Abhilfe kann z. B. der Übersetzungsdienst von Google bieten. (Nein, ich werde nicht dafür bezahlt, dass ich Werbung für Google mache, darum stelle ich hier und jetzt keinen direkten Link zur Verfügung. Unter uns gesagt aber, z. Z. sind die Google-Dienste einfach die am übersichtlichsten und komplettesten.)