Schlagwort: Wissen

relilex.de

Religiöse Begriffe einfach erklärt: Das ist das Ziel von relilex, das Onlinelexikon zum Thema Religion, vor. Jeder kann sich freiwillig beteiligen und mit eigenen, verständlichen, laienhaften Erklärungen zu schwierigen, oft fremdsprachigen Fachbegriffen beitragen. Für Qualität sorgt ein ausgewähltes Team von Mitarbeitern. Inzwischen sind ca. 2600 Begriffe im Lexikon enthalten. Haben Sie schon mal etwas über Satrap oder Narthex gehört?

Projekt Weltethos

Das Projekt Weltethos wurde vom Schweizer Theologen Hans Küng initiiert und hat als Motto den Satz „Kein Friede zwischen den Nationen ohne Friede zwischen den Religionen“.
„Weltethos, das ist die Vision eines globalen Bewusstseinswandels im Ethos: Menschen – ob weltweit, national oder lokal – sind für ein friedliches Zusammenleben auf gemeinsame elementare ethische Werte, Maßstäbe und Haltungen angewiesen. …
Solche Werte finden sich in allen großen religiösen und philosophischen Traditionen der Menschheit. Sie müssen nicht neu erfunden, wohl aber den Menschen neu bewusst gemacht, sie müssen gelebt und weitergegeben werden. …
Inspiriert vom »Projekt Weltethos« verabschiedete 1993 das Parlament der Weltreligionen in Chicago die »Erklärung zum Weltethos«. Erstmals in der neueren Geschichte der Religionen verständigen sich Repräsentanten aller Weltreligionen auf Kernelemente eines gemeinsamen Ethos:
• das Prinzip Menschlichkeit,
• die »Goldene Regel« der Gegenseitigkeit,
• die Verpflichtung auf Gewaltlosigkeit, Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit und die Partnerschaft von Mann und Frau.“