Schlagwort: Wissen

Afrika im Allgäu

Gestern landete sie im Briefkasten: die Einladung des Kindermissionswerks zum Festival Afrika im-Allgäu in Kempten.  Vom 29. Juni bis 1. Juli werden vielfältige Informationen, Schnupperkurse, Kunsthandwerk, Musik und Kultur, Speisen und Getränke angeboten. Alles garantiert aus Afrika!

Seterra – Teste deine Kenntnisse über die Welt

Mit Seterra.com kann man sehr einfach sein geographisches Wissen testen und auffrischen. Die Anwendung stellt sich so vor: „Seterra ist ein anspruchsvolles Online-Erdkunde-Spiel mit mehr als 300 unterschiedlichen Aufgabenstellungen, die bei immer mehr Menschen weltweit beliebt sind. Es gilt hierbei, die vorgegebenen Städte, Länder, Flüsse, Meere, Inseln oder Seen in einem bestimmten Teil der Erde durch Klicken auf die Karte jeweils richtig zuzuordnen. Seterra ist bereits 1997 gegründet worden und das Spiel ist mittlerweile in 39 Sprachen erhältlich.“
Zur Verfügung stehen eine Online-Version zum Sofort-Loslegen und einige App-Versionen, die man installieren kann.

Das Universum in Reichweite

Ein Zwillingspaar aus den USA, Cary und Michael Huang (14 Jahre jung), entwickelte in den letzten zwei Jahren eine Webapplikation, die uns das unermeßliche Universum in begreiflicher Reichweite näher bringt.
Mit The Scale of the Univers 2 können wir mit wenigen Mouse-Klicks zum Heran- oder Wegzoomen die ganze Bandbreite des Universums erforschen. Klickt man die einzelnen Objekte an, bekommt man Hintergrundinfos dazu.

Allgemeinwissen auf Englisch

Wikipedia ist zwar interessant und ausführlich, aber für manche viel zu textbeladen. Wenn man eher auf visuelle Wissenübertragung ausgerichtet ist, kann man auf Explania.com zurückgreifen. Hier werden Begriffe und Vorgänge mit Hilfe von Video-Clips erklärt.
Für Kinder sind folgende zwei Webseiten zu empfehlen: Kids.NationalGeographic.com (besonders die Kategorie Animals & Pets wird Kinderherzen höher schlagen lassen) und TimeForKids.com. Beide sind sprachlich für Englisch-Einsteiger leicht zu bewältigen.