Schlagwort: Wissen

WAS IST WAS: Wissen für Kinder

WAS IST WAS bringt das Wissen der Welt in leicht verständlicher Sprache den Kindern näher. Die markanten Sachbücher fehlen in keiner Buchhandlung mit Kinderecke. Dieses Jahr (2021) feiert die Reihe Jubiläum, es gibt sie seit 60 Jahren. Auf der speziell eingerichteten Webseite (mit Gewinnspiel) werden mehr Informationen zur Geschichte und Entwicklung der Bücher gegeben.

Vergleiche dich mit anderen

„Stelle dir vor, du bist in einem Raum mit 100 Fremden. Stelle dir vor, sie sind deinen Freunden und Nachbarn ähnlich. Beantworte folgende Fragen aufgrund deines eigenen Instinkts, deinen Eindrücken und deiner Selbstreflexion.“ Than Average gibt Interessierten die Chance, sich im Vergleich mit anderen besser einzuschätzen. Zu beachten wäre, dass die Ergebnisse nicht wissenschaftlich belegbar sind. Leider ist das Tool zunächst nur in englischer Sprache verfügbar.

Wikipedia sagt dir alles über deinen Geburtstag

Wenn Sie jemandem zu seinem Geburtstag eine etwas andere Überraschung vorbereiten möchten, können Sie auf die von Wikipedia angebotene Möglichkeit zurückgreifen, alle bekannte Persönlichkeiten mit dem gleichen Geburtsjahr aufzuzeigen. Gehen wir mal vom heutigen Tag vor 50 Jahren aus: Geboren 1961 wurden z. B. Dirk Bach (deutscher Komiker), Billy Ray Cyrus (amerikanischer Country-Sänger), Laurence Fishburne (amerikanischer Schauspieler). Eine böse Überraschung wäre es wenn man das Sterbejahr 1961 eingibt.
Besonders interessant sind aber die allgemeinen Informationen, was sich weltweit oder in einem gesellschaftlichen Bereich in einem bestimmten Jahr oder an einem bestimmten Tag abgespielt hat. Im Jahr 1961 wurde die Berliner Mauer errichtet, der frisch gewählte US-Präsident John F. Kennedy verkündete die Beendigung der Rassentrennung in den USA und Juri Gagarin wurde zum ersten Menschen im Weltraum. An einem 18. April (im Jahr 1328) erklärte Kaiser Ludwig der Bayer den in Avignon residierenden Papst Johannes XXII. als abgesetzt und im Jahre 1926 wurde die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels in der Geschichte des Hörfunks verzeichnet.
Also einfach nach Bedarf die Daten in den Verknüpfungen ändern und Neues und Vielfältiges erfahren!