Schlagwort: Welt

World Clock

Eine interessante Uhr ist hier zu finden. Angezeigt wird nicht wie üblich nur die Zeit, sondern auch die Zahl der Geburten und Todesfälle in der Welt (auch die Gründe der Sterblichkeit – Krankheiten, Unfälle usw.), Erdtemperatur, Computer-Produktion u.v.m. Natürlich sind die Zahlen nicht genau, es handelt sich um Prognosen. Die sollen aber ziemlich genau sein.

Tour de France 2013

Die Tour de France zieht trotz der vergangenen Doping-Skandale noch immer viele Menschen in ihren Bann. Zur 100-jährigen Jubiläumsausgabe hat Google mit Your Tour eine interaktive Webseite entwickelt, auf der man nicht nur die gesamte bewegte Geschichte des Fahrradspektakels, sondern auch die aktuellen Etappen mehr oder weniger in Echtzeit mit Hilfe von Google StreetView verfolgen kann.
Eine spannende Bilderserie zur Tour de France bietet hier die Foto-Reihe BigPicture von Boston.com. Dieses Foto zeigt z. B. den himmlischen Beistand, der der Tour zu Gute kommt!

Lebensmittel für 5 Dollar

Dieses Video ist zwar kurz, aber sehr lehrreich. Die Autoren versuchen die Frage „Wie viele Lebensmittel bekommt für 5 Dollar in verschiedenen Ländern der Welt?” zu beantworten. Folgende Produkte werden verglichen: Bananen, Kaffee, Fleisch, Reis, Kartoffeln, Eier und Bier. Eingekauft wird u.a. in Australien, Schweden, Äthiopien, USA, Kanada, China und Japan. Wir erfahren, dass man mit 5 Dollar sechs Bananen in Australien, zwei Kilogramm in Frankreich, vier Kg in den USA  und über 11 Kg in Äthiopien kaufen kann. Für Reis gilt: 7 Kg in den USA, 12 Kg in China, 14 Kg in Afghanistan und 2 Kg (!) in Japan. In Schweden erhält man 15 Eier für 5 Dollar, 19 in Kanada, 34 in den USA und 57 in China. Bierliebhaber (übrigens: morgen ist der Tag des Bieres) haben es gut in China, hier bekommen sie 12 Flaschen Bier für nur 5 Dollar, 4 Flaschen in den USA, 1 in Japan, 2 in England.
Dies ist nun der zweite Beitrag heute, der Daten und Statistiken zur Welt liefert, beide passen doch gut zum Tag der Erde.

The World as 100 People

Die Stiftung 100 People: A World Portrait hat sich als Ziel gesetzt, 100 Menschen aus aller Welt zu finden, die stellvertretend für die gesamte Weltbevölkerungszahl von 7 Milliarden Menschen stehen. Dazu lädt sie zum Mitmachen ein, s. Video. Grundlage der Idee ist diese vereinfachte Statistik, die hier als grafisch ansprechende Darstellung zur Verfügung gestellt wird. Demnach wäre die eine Hälfte weiblich und die andere männlich, 74 Erwachsene und 26 Kinder. 60 kämen aus Asien, 15 aus Afrika, 14 aus Amerika und 11 aus Europa. 33 Menschen von 100 würden sich zum Christentum bekennen, 22 zum Islam, 14 zum Hinduismus, 7 dem Buddhismus anhängen, 12 anderen religiösen Überzeugungen folgen und 12 keiner Religion angehören. Die verbreiteste Sprache wäre Chinesisch, gefolgt von Englisch und Spanisch. 17 Menschen wären Analphabeten und nur 7 hätten ein Studium erfolgreich abgeschlossen. Immerhin 87 könnten auf sauberes Wasser zugreifen, 13 aber nicht! Und 23 hätten keine Wohnung! Gerade die letzten Zahlen schrecken auf und sollten zumindest zum Nachdenken anregen.