Beeindruckend – unbedingt vollständig anschauen: deutsche Fassung auf hier auf YouTube.
Nachtrag: Tipps und Downloadmöglichkeiten: http://www.globezoom.info/wbb2/thread.php?threadid=23039
Beeindruckend – unbedingt vollständig anschauen: deutsche Fassung auf hier auf YouTube.
Nachtrag: Tipps und Downloadmöglichkeiten: http://www.globezoom.info/wbb2/thread.php?threadid=23039
So manche Kleinigkeit aus dem Leben einer Stadt ist hier zu finden. Auch wenn die Motive verstärkt die „dekadente“ (heruntergekommene) Stadt darstellen wollen, ein Hauch von Ästhetik/Schönheit ist schon dabei.
Tag oder Nacht? In den großen Städten stellt man sich diese Frage nicht mehr oder wenn dann eher selten. Und wenn man sich die folgenden Fotos anschaut versteht man auch warum nicht: Night Photography Cities World Travel.
Bild.Bundesarchiv.de erklärt sich von selbst: „Das Bundesarchiv verwahrt ca. 11 Millionen Bilder, Luftbilder und Plakate zur deutschen Geschichte. Erste Fotografien stammen aus dem Jahr 1860. Schwerpunkte der Überlieferung sind Bilddokumente zu Ereignissen und Personen.“
Ein Wörterbuch der Zweifel (so mancher würde es der Verzweiflung nennen) entwickelt Robert T. Carroll auf seiner Webseite Skepdic.com. Behandelt werden Themen wie „Alternative Medizin“, „Paranormale Phänomene“, „Übernatürliches“, „New Age“, „ET und UFO“ und auch die Frage „Wer bin ich?“.
Zu beachten: Alle Ausführungen sind in englischer Sprache. Abhilfe kann z. B. der Übersetzungsdienst von Google bieten. (Nein, ich werde nicht dafür bezahlt, dass ich Werbung für Google mache, darum stelle ich hier und jetzt keinen direkten Link zur Verfügung. Unter uns gesagt aber, z. Z. sind die Google-Dienste einfach die am übersichtlichsten und komplettesten.)
Eines der wichtigsten und umfangreichsten Fotoarchive (ca. 10 Millionen Aufnahmen) des letzten Jahrhunderts ist die der amerikanischen Foto-Zeit-Schrift „LIFE“. Seit einiger Zeit ist diese öffentlich zugänglich. Google macht’s möglich. Hier zu finden.